![]() |
|
|
|
|
#1 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Sicherheitsabschaltung
Zitat:
![]() sei doch ma wieder lieb ![]()
__________________
|
|
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Sicherheitsabschaltung
sagt mal aber ich habe da ne frage was ich nun gar nicht verstehe.
Wie ihr sagt setzt der Fullcut ein wenn zuviel Ladedruck erzeugt wird nur wenn nen Loch in der Leitung ist wie soll er dann zuviel ladedruck erzeugen der geht doch dann flöten oder habe ich da nen denkfehler drin? ![]() Der Toshi
__________________
LG Toshi |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Captain Slow
|
AW: Sicherheitsabschaltung
Der Fuelcut wird nicht durch den tatsächlichen Ladedruck, sondern durch die die Menge der Luft ausgelöst, die vom Turbolader durch den LMM gezogen wird...
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Sicherheitsabschaltung
ok dann heist das doch aber auch das das irgendwie mit dem LMM gekoppelt sein muss und mein LMM schent im eimer zu sein was erklären würde warum er in Fullcut geht oder ist das falsch?
__________________
LG Toshi |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Captain Slow
|
AW: Sicherheitsabschaltung
Wenn der LMM kaputt ist, äußert sich das normalerweise anders als durch nen Fuelcut.
Aber wenn du weißt dass er kaputt ist, besorg dir bei einem der Schlachter nen Gebrauchten und probier's damit aus.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Captain Slow
|
AW: Sicherheitsabschaltung
Ein gebrauchter LMM sollte eigentlich für unter 100 Eur zu bekommen sein. Die gibt's wie Sand am Meer und gehen nicht so oft kaputt.
Eröffne halt einfach mal ein Thema unter "Suche" und lass dir ein paar Angebote machen. Ich kann dir notfalls auch meinen mal schicken, damit du wenigstens siehst ob's was bringt. Den bräuchte ich dann aber wieder zurück. Meine MKIII steht zwar seit gut zwei Jahren abgemeldet in der Garage, aber soweit ich mich erinnere, hat der LMM bis zum Schluss keine Zicken gemacht.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
|
|