![]() |
![]() |
#16 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Sicherheitsabschaltung
Zitat:
Waren das die großen Schläuche, oder auch die kleinen Silikonschläuche für das Unterdruckzeug? Die will ich nämlich demnächst tauschen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Sicherheitsabschaltung
das waren alle Unterdruckschläuche ,hab alles gegen Toyo ausgetauscht und lief dann problemlos ,haben nicht alle das Prob aber ich war nicht der einzige
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Sicherheitsabschaltung
Dann werdet ihr wohl die falsche Grösse haben...ich hab alle Schläuche auf Samco von Sandtler gewechselt...die normalen Unterdruckschläuche und auch alle Ladeluftschläuche...und das vor 3 Jahren...bis jetz alles besser dicht als mit Serienzeug.
Aber die meisten bestellen einfach nur die falschen Maße....Vacuum sollte mann 3mm nehmen.... Und die Ladeluftschläuche sollte man in der armierten Version kaufen..gibts auch als normale Vollgummiversion...die halten net so lang.
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Sicherheitsabschaltung
meine hatten die Größe und sind trotzdem undichtb geworden ,was sind bei Dir drei Jahre fährst eh kaum und n Turboschlauch ist bei Dir ja auch schon geplatzt
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Sicherheitsabschaltung
steht in der FAQ - brauchst aber nen Kompressor dazu und nen 80er??? Deckel - ansonsten geht das recht schnell ...
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Sicherheitsabschaltung
Colaflasche oder sowas LMM weg und in den Schlauch eben was rein damit er dicht ist und dann druck drauf geben aber mit Gefühl,dann hörstes blasen wien Orgelkonzert
|
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.081
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
AW: Sicherheitsabschaltung
wenn man es nur blasen hört aber nicht lokalisieren kann hilft eine Kerzenflamme. Die ist auf Luftzug sehr empfindlich, einfach die kritischen Stellen damit abchecken.
Den Drucktest kann man übrigens auch auf der Abgasseite machen. Damit habe ich eine defekte Dichtung des Ölmesstab-Führungsrohrs und eine defekte Dichtung zwischen Turbo und Knie entdeckt.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Captain Slow
|
AW: Sicherheitsabschaltung
Ein leises Zischen hat man beim Drucktest allerdings fast immer, weil die Ein- und Auslassventile nie 100%ig geschlossen sind und deswegen immer ein bisschen was durch den Auspuff rauspfeift.
Nur so als Hinweis, nicht dass irgendjemand stundenlang völlig verzweifelt nach einem Leck sucht obwohl da keines ist ![]() Wenn's wirklich im Motorraum rausdrückt, müsste man das aber trotzdem identifizieren können.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Sicherheitsabschaltung
Zitat:
![]()
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Sicherheitsabschaltung
Zitat:
Und das ein Samco zerreist hätt ich auch nich gedacht..aber besser noch wie die Serienschläuche...verrat mir doch dann mal bitte was man noch nehmen könnte....hm???
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
|
![]() |
![]() |