![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: 750+ PS Dyno Run 7m-gte (Serieninnereien)
würd ich so nichmal stehn lassen wolln......
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: 750+ PS Dyno Run 7m-gte (Serieninnereien)
__________________
... 10 PRINT "Waiter, There's a bug in my LOOP": GOTO 10 |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: 750+ PS Dyno Run 7m-gte (Serieninnereien)
hat nichmal unbedingt was damit zu tun...ich mein mehr halt die Serienteile wie Pleuel Kolben etc...
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: 750+ PS Dyno Run 7m-gte (Serieninnereien)
sind die serienteile so gut??
dachte die halten nicht viel aus!! deswegen macht sich doch jeder schmiedekolben und so rein!! oder irre ich mich?? |
|
|
|
|
|
#6 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: 750+ PS Dyno Run 7m-gte (Serieninnereien)
Zitat:
Du kannst mit unseren Serienteilen gut auf Dauer über 650 PS fahren...was dafür nur wichtig ist, ist die absolut korrekte Abgas und Zylinderinnentemperatur sowie eine verbesserte Zünd und Gemischbilungsanlage.......
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
|
|
|
|
|
|
#7 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: 750+ PS Dyno Run 7m-gte (Serieninnereien)
Zitat:
|
|
|
|
|
|
|
#8 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: 750+ PS Dyno Run 7m-gte (Serieninnereien)
ich sag da mal jetz nix dazu....bin sonst wieder der böse wie jedesmal.....
![]()
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
|
|
|
|
|
#9 |
|
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
|
AW: 750+ PS Dyno Run 7m-gte (Serieninnereien)
Meiner Meinung nach: ja. Seriekolben liegen innerhalb der von Toyota gegebenen Toleranzen. Hatte ja jetzt schon ein paar NPR Kolben in den Händen und ich muss sagen, dass die auf mich den Eindruck machen, als hätten die Chinesen da die alten (ausgelutschten) Formen von Toyota bekommen. Dennoch würde ich für den Preis, den Toyota für Serienkolben verlangt auf JE-Kolben umsteigen. Sind ebenfalls erwiesenermaßen robust und deutlich leichter als Serie was sich im besseren Hochlauf bemerkbar macht. Knackpunkt an den Serienteilen sind auch nicht die Kolben sondern eher die Ringe, die brechen halt irgendwann weg. Die Grenze liegt da bei Kolben und deren Ringen, die für höhere Leistungen gebaut werden, natürlich deutlich höher. Serienpleuel sind mal richtig krass robust. Hab mal nen Ami gesehen, der bei seinem 600+ PS Setup ohne Luftfilter gefahren ist und dann unerwarteterweise nen Vollbad durch einen LKW genommen hat. Gab halt Wasserschlag, Pleuel war verbogen aber nicht gebrochen ![]() Knackpunkt hier sind eben die Pleuelschrauben.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| tiroler dyno run ! | dieselfeind | Dyno-saurier | 56 | 02.12.2007 13:27 |
| Dark Shadows Dyno run *Vid* | Amtrack | Treffen (Berichte) | 58 | 17.05.2005 21:06 |