![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: CSF Aluminium Upgrade-Kühler
die CSF-Kühler SB ist also auch gestorben mangels Verfügbarkeit...kann man nichts machen...ich möchte aber trotzdem einen leistungsfähigeren Kühler haben...
Was können wir denn jetzt noch im Rahmen einer SB unternehmen ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: CSF Aluminium Upgrade-Kühler
was ist mit nachbauen lassen?wenn maße,auhängungspunkte,füllmenge bekanntgegeben werden könnte doch ein angebot eingeholt werden zb bei isa racing?da hab ich gelesen das sie anfertigungen machen.wenn etliche mitziehen sollte das doch im rahmen bleiben.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: CSF Aluminium Upgrade-Kühler
und warum bestellt ihr kein Fluidyne Kühler..???
mit Versand kost der 370 cirka....ohne Versand reiner Kaufpreis 271 Euro... Naja.....
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: CSF Aluminium Upgrade-Kühler
Und warum keinen PWR?
![]() Der ist am Größten. Zu 90% paßgenau, aber auch am teuersten. ![]()
__________________
Gruß Micha ![]() Mushrooms in the car -> Dann stand das Auto länger als 'n Jahr. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: CSF Aluminium Upgrade-Kühler
PWR ist schon nicht schlecht. So schlimm war die Passform nun auch nicht außer das die Anschlussrohre nicht den richtigen Durchmesser haben. etwas zu hoch, Verschraubungen sind alle dran, aber teilweise nicht ganz in einer Flucht. Also auch nicht 100%, und so billig ist der aber auch nicht. Einbauberichte gibts schon im Forum. Supra_MA70 hat einen und KnightRider.
Das ist für mich für den Preis nicht drin (auch wenn ich die verkauft habe), zumindest nicht wenn ich das als Sammelbestellung organisiere. Da muss ich soviele wenn und aber´s dranschreiben. Ne. Bei Einzelbestellungen wo der Kunde nen großen Kühler explizit haben will und man über die kleinen Unschönheiten reden kann ok. Selbst das ist unschön. Der erste PWR zum Beispiel hat recht gut gepasst, der zweite beim Peter von der Höhe schon gar nicht mehr sooo gut. Fluidyne ist meiner Meinung nach immer noch die beste Wahl. Die Kühlleistung ist auf jeden Fall besser als original und es ist nicht ganz so eng zum montieren. Ich rechne allerdings normal bei sowas nicht mit eBay Preisen. Ne Sammelbestellung mit 5 oder mehr Stück würde ich nie bei einem ebay-Händler machen den ich nicht kenne. Das Ausfallrisiko trage ich dann nämlich. Wenn mal 3-400 EUR den Bach runter gehen ok, aber nicht bei 2000. Und regulär ist der Fluidyne trotz der geringeren Dicke halt einer der teueren. Am Besten ist da mal das macht jeder selbst. Wenn du in Deutschland anfertigen lässt kannste meiner Meinung nach auch nen Fluidyne kaufen. Und du musst keine Prototypen bauen/Passform überprüfen/wieder ändern etc. Zeichnungen für nen Fluidyne hätte ich, aber preislich macht das keinen Sinn.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kühler Upgrade | Rome | Sammelbestellungen | 100 | 24.06.2008 19:31 |
Hi Leute schauts euch mal an ne Möglichkeit mehr Luft auf den Kühler zu bekommen!! | Dark Shadow | Technik | 71 | 08.01.2006 17:49 |
ACHTUNG ! ! ! Kühler | supramkIII | Technik | 10 | 04.10.2005 23:23 |
OLFILTER | Willi Thiele | Tuning | 57 | 15.06.2004 13:47 |
Lexus Riemer upgrade - wie und warum, woher bekomme ich die teile. | Goorooj | Technische FAQ | 0 | 29.01.2003 18:22 |