![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motorschaden MK III :(
Also Nebelwand wars nicht direkt...hat zwar bischen gequalmt aber des wars eigtl. im großen und ganzen...
Tempanzeige ist eben nicht hoch...sonst müsst ich halt an jeder Tanke rausfahren und Wasser nachfüllen ![]() Wenn die Zkd im Arsch ist tritt ja bei allen Zylindern Wasser ein oder? weil in der Anzeige steht ja eben nur was vom 2. Zyl. wobei ich nicht weiß wie das messbar ist.... Und Revision hat er schon hinter sich ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motorschaden MK III :(
Zitat:
![]()
__________________
- Schadstoffstark und leistungsarm |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motorschaden MK III :(
Hört sich gut an...dann ists ja doch "nur" die ZKD
![]() auf jeden Fall besser wie en Riss ![]() Danke für die Hilfe!! Dann kann ich sie ja doch mehr oder weniger ohne große Bedenken kaufen =) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motorschaden MK III :(
Zitat:
![]()
__________________
- Schadstoffstark und leistungsarm |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motorschaden MK III :(
Ich hoffs einfach mal
![]() aber bei nem Riss wären es andere Anzeichen oder?...des einzigste Risiko beim fahren wär ja dann das der Motor überhitzt wenn ich des richtig seh...oder es halt den Mocken stellt ![]() Das Prob ist halt das man bei nem Kopf gleich wieder mehr Aufwand und Geldinvestition hat wie bei ner ZKD =( |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Captain Slow
|
AW: Motorschaden MK III :(
Bis die Wassertemp-Anzeige im Armaturenbrett steigt, dauert's sehr lange, die ist nämlich künstlich beruhigt und verweilt die meiste Zeit knapp unterhalb der Mitte. Weiter steigt sie erst, wenn's so richtig heiß wird.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motorschaden MK III :(
Aber wenn sie denn steigt kann man ja immernoch den Motor abkühlen lassen...zu spät ists ja dann noch nicht oder? Sonst bräuchte man ja fast keine Anzeige
![]() und wenns beim Riss zu spät ist wird man des ja gut merken ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motorschaden MK III :(
Zitat:
![]() Edit: zum Thema heiss werden: Wichtig wäre halt dass Du nicht zu schnell fährst, so dass ein rasches Ausschalten keine (weniger) schlimme Folgen hätte.
__________________
- Schadstoffstark und leistungsarm |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motorschaden MK III :(
Schnell Fahren ist in der Schweiz eh nicht drin
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motorschaden MK III :(
Zitat:
Habe schon an mehreren Köpfen Ablagerungen an der Stelle gesehen bzw. gutes Anzeichen ist meiner Meinung wenn diese Verschlusstopfen verrostet sind obwohl der Rest vom Kopf sauber ist. Wenn´s dann mehr wird merkt man das einige Zylinder aussetzen. Wenn´s wenig ist verdampft das wenn der Motor Betriebstemperatur hat. Bevor sich jetzt jemand freut: ne Reparatur ist nicht so einfach. Auch wenn die Stopfen undicht sind, lassen sie sich trotzdem nicht rausschrauben. Sitzen Bombenfest. Bei mir zumindest. Gruß John
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mk III ohne Motor. | Marcin.Kedryna | Suche | 3 | 09.08.2009 13:45 |
MK III mit Motorschaden | dieterle | Biete | 3 | 30.03.2007 12:47 |
Motor MK IV für MK III | sumi88 | Biete | 20 | 10.03.2007 01:50 |
Suche Video`s über eine Supra MK III ! 1/4 Meile...usw.. ! | mahaudi | Off Topic | 5 | 22.04.2005 11:33 |
Drehzahlanhebung MK III? | Amtrack | Tuning | 14 | 25.07.2003 16:37 |