![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Wackeln, Rubbeln und Bollern...
aha, danke!. Deswegen ging die in letzter Zeit nach dem Starten leicht und dann nur noch schwer... oha, das heisst aber, dass wenn das "Kuppeln->Ausgehen" Problem nich weg is, mir das Ding wieder runterploppt.
Hm. Äääähm, übrigens krass, dass die olle Lady sowas überhaupt hat! Also kann ich wohl als Hauptproblem die Kerzen betrachten (von den Lagern mal abgesehen). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Wackeln, Rubbeln und Bollern...
hab mich schon gewundert, an was du den schlauch am turbo angeschlossen haben willst. Wie amtrack schon sagt, der geht runter zur servolenkung.
Hhhmmm, vom akordeon-schlauch an die wastegate-dose des turbos wäre noch ne interessante version. ![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Wackeln, Rubbeln und Bollern...
Zitat:
![]()
__________________
- Schadstoffstark und leistungsarm |
|
![]() |
![]() |