![]() |
|
![]() |
#1 |
Captain Slow
|
AW: Wackeln, Rubbeln und Bollern...
Wenn die Motorkontrollleuchte anging, dann müsste auch ein Fehlercode gespeichert sein. Zum Auslesen brauchst du kein Werkzeug, nur eine aufgebogene Büroklammer oder ein Stück Draht (ich persönlich bevorzuge ein Stück 1mm starkes Lötzinn, ist sehr handlich)...
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Wackeln, Rubbeln und Bollern...
Hi,
oje ich will die 3 bösen Buchstaben ja gar net schreiben. Aber so ähnlich hat sich das bei mir auch bemerkbat gemacht ![]() Hab mich natürlich auf der Fehlersuche auch quer durchs Forum gelesen. Und bin dabei hauptsächlich auf Zündkerzen/Kabel und ISC-Ventil gestoßen. Am Ende war es aber dann doch Wasser im Verbrennungsraum. ![]() Gruß Tobias |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Wackeln, Rubbeln und Bollern...
ochje... nicht dass ichs auch habe..
quanta kosta (der wechsel)? zahnriemen ist noch neu... könnte man somit noch den alten verwenden... der rest sollte i.O. sein |
![]() |
![]() |