![]() |
|
![]() |
#1 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Versteh das nicht
hui, hab ja schon so ziemlich alles an der kiste auseinandergepflückt, aber das ist mir entgangen.
![]() ![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Versteh das nicht
Ich habe jetzt bei der Fahrerseite im Fußraum die Sicherungen gefunden.
Jetzt sind da zwei Stecker die gleich aussehen und jeweils ein kleines loch haben und da habe ich versucht mit der nadel in die löcher zu stechen und nichts hat sich getan. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Versteh das nicht
Das war bei mir ganz genauso. Hatte exakt das selbe Problem.
In meiner MKIII ist ein Turbotimer. Sobald ich das Schlüssel rausziehe aus der Zündung bleibt der Motor ja weiterhin an. In der Zeit hatte ich noch Zeit abzuschließen, weil da noch Zentralverriegelung, etc ging. Was mir auch aufgefallen war, dass das "Warnpiepen" für eingeschlatetes Licht nicht ging. Niemand konnte mir so richtig sagen, was das sein könnte. Wir haben den Fehler zufällig gefunden. Ich weiss garnicht mehr, wieso wir das gemacht hatten, aber wir mussten mal eine Sicherungen rausziehen aus dem Sicherungskasten. Nach dem Einsetzen hat es wieder alles geklappt. Sprich Zentra, Warnpiepen, etc.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Versteh das nicht
Zitat:
klemm mal zuerst den Schalter der Fensterheber ab und steck die Nadel dann nochmal rein.Du musst in das untere Teil stechen. Es muss sich dann eigentlich was tun. Der Verursacher für diese Defekt ist in 90% aller Fälle der Schalter. |
|
![]() |
![]() |