![]() |
|
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Anlaufscheiben 0.25 Untermaß
Na wenn die KW untermaß hat brauchst du doch dann übermaß-Scheiben ?!
Also ich hab noch einen Satz inna Halle rumliegen. Muss aber erstmal schauen ob die auch das richtige maß haben. Wie siehts mit den Lagerschalen aus ? Hast du da schon die passenden ? gruß Martin |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Anlaufscheiben 0.25 Untermaß
axialspiel der Kurbelwelle messen. Macht man normalerweise vor dem bzw. beim Auseinandernehmen. Die Anlaufscheiben haben mit dem Lagerzapfen schleifen prinzipiell nichts zu tun. Ansonsten musst du erstmal die Kurbelwelle mit neuen Lagern und alten Anlaufscheiben wieder montieren, Axialspiel messen und dann Anlaufscheiben auswählen.
Ich kanns nur immer wieder sagen: warum nehmt ihr euch nicht VOR dem Zerlegen mal ein Original-Handbuch und lest mal nach ? Und wer keins hat fragt mal im Forum ob er eins bekommen kann.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Anlaufscheiben 0.25 Untermaß
Also A-Scheiben hab ich nur standartmaß. Warum haben die das überhaupt abgedreht ?
Auf der anderen Seite hat er das ja hoffentlich von Fachmännern machen lassen die ja eigentlich wissen müssten was sie da tun |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Anlaufscheiben 0.25 Untermaß
![]() ![]() Die Anlaufscheiben ahebn mit dem Lagerzapfen schleifen erstmal überhaupt nix zu tun. Sicher kann man die Flächen auch bearbeiten nur macht man´s normal nicht.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lagerschalen 1stes Untermaß | Easymoney | Suche | 6 | 20.07.2007 22:24 |