![]() |
![]() |
#6 |
und die Kakerlaken
|
AW: hks wastegate
Am besten merkst Du es wenn Du den BK. ausschaltest und auf die
Ladedruckanzeige schaust. Den angezeigten LD. regelt dann die WG-Feder. Als Standart hat das 35mm HKS die 11psi Feder drinn. Die Federn vom alten HKS-WG sind farblich leider nicht markiert. Die 11psi Feder ist zu weich, damit kommt das WG-Ventil bei höheren Ladedrücken und eingeschaltetem BK.ins flattern. |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mongoose 2,75 Zoll garret t04 lader plus krümmer hks wastegate 50mm und 100zellen kat | nightwulf | Biete | 20 | 12.11.2007 17:59 |
erweitertes HKS Set (VPC, GCC, IPM, F-Con etc.) | Amtrack | Biete | 6 | 03.11.2007 20:01 |
HKS Wastegate Nachbau brauchbar? | Breth | Tuning | 7 | 20.03.2007 20:45 |
B+M HKS Fritzingerpaket mit allem was dazu gehört und noch mehr... | Ken | Biete | 3 | 27.02.2005 04:48 |
HKS PFC-F-CON - VPC - GCC?? | Knight Rider | Tuning | 8 | 24.01.2005 23:00 |