![]() |
![]() |
#1 |
Bordstein-Schrauber
|
Fuelcut andere Düsen oder ....
also wenn wir den Ladedruck etwas nach oben zaubern bei der süßen ,sollte man doch dann auch die Seriendüsen wechseln aber schon mal daran gedacht ein dampfrad mit einen Magnetventel zusteuern wo ich wenn es aus ist serie fahre und wenn ich das einschalte den eingestellten druck zb 0,8 bar zurverfügung habe und anstelle von den ganzen düsen wechsel wie bei der NOS eine einzigste düse mit zusätzlichen sprit anschließe , dabei könnte der druck gefahren werden ohne viel Geld für alle düsen auszugeben
![]() mal über sowas nach gedacht ? so long Diabelo |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Man nannte Ihn "Die Haube"!
|
Na für 0.8bar kannste auch die Seriendüsen drinlassen...
![]() Gruzz mhcruiser |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
[NSH]Schlossgespenst
|
Und zusätzliche angesteuerte düsen (terrotuner-patent) ist auch nix neues. aber die ansteuerung ist bei denen schon ein wenig professioneller als mit nem magnetventil.
![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Bordstein-Schrauber
|
schön das es alles für viel geld , aber meint ihr nicht auch das man system nutzen kann die billiger sind und trotzdem vernüftig ihren zweg erfüllen ?
weil eine zusätzliche düse mit ewas mehr benzin-druck erfüllt doch auch das selbe ergebnis und das abschalten der *warung sprich aussetzer * muß doch anderes geregelt werden oder ? so long Diabelo |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Bordstein-Schrauber
|
also einen unterdruck sender der bei 0.6 Bar das magnetventil öffnet und durch die zusätzliche düse das benzin mit einspritz
hatte das damls bei meinen Fiat Uno turbo da war nur zusätzlich Wassermetahnol zur kühlung mit eigesprtzt bin da mit 1,8 bar bei 8000 Umdrehungen auf 197 PS gekommen ![]() oh waren das noch zeiten achja Motor war natürlich auch verändert |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
[NSH]Schlossgespenst
|
Jo, wenn man unterm dem FuelCut bleibt, denn da läuft sie eh sehr fett. sieht man ja auch an der egt die bei den meisten da so um 800-850 grad liegt.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
serien fuel mapping = scheiße; viel zu fett
serien fuel mapping mit reg riemer = extrem scheiße, einfach unbrauchbar ... gut: AEM ... auch gut aber von der funktionalität stark limitiert: eManage
__________________
![]() 11.20@225kmh |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
[NSH]Schlossgespenst
|
lieber zu fett als zu mager. zu fett macht wenigstens nix kaputt, zu mager dagegen schon.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registrierter Benutzer
|
nicht ganz Andreas zu fett > mehr Benzin wird mit dem Öl vermischt und das führt zu höherem Verschleiß.
kommt nicht von mir sondern von Gutachten des F-Cons. ![]() is immernoch besser als zu mager aber eben auch in gewisser Weise schädlich.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registrierter Benutzer
|
Um nochmal auf die eigentlich Frage zurück zu kommen (die mich persönlich sehr interessiert
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registrierter Benutzer
|
einmal reinbeißen und einen satz 550er (minimum) kaufen und ein ordentliches fuel setup bei einem ordentlichen tuner machen lassen, motec, haltec, AEM, sonst was, und ihr habt keine probleme mehr ....
wenn ich daran denke welche troubles ich schon mit dem RegRiemer hatte wird mir heute noch schlecht ... gutes tuning ist eben teuer ... und ... düse mal so rein hängen ... erm ... ![]()
__________________
![]() 11.20@225kmh |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registrierter Benutzer
|
Wie machen das die Spritcomputer, die man so kaufen kann?? Bei denen nicht das komplette Motorsteuergerät ersetzt wird. Hängen die sich zwischen ECU und Ventil und steuern dann die Ventile direkt oder haben die ein eigenes Ventil mit dem bei Bedarf zusätzlich Sprit eingespritzt wird? Und wenn die ein eigenes haben, wo sitzt das dann?
|
![]() |
![]() |