![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Schrauben an den Bremssätteln
kann ich nur zustimmen. Selbst wenn die Handbücher nur für die anzugsdrehmomente gut sind sollte man die sich schon besorgen. Oder wenigstens auf cygnus gucken.
Die Dichtringe kann man probieren, aber sowas dichtet normal nicht über die Anzugskraft, sondern über die Verformung des materials. Man ist da schnell versucht etwas kräftiger anzuziehen wenn man gebrauchte wiederverwendet. Die Hohlschrauben machen das nur begrenzt mit, die verdrehen sich dann in sich genau da wo die Querbohrungen sind. sieht man aber wenn man draufschaut. Normal kann man die wieder nehmen. Um nochwas konstruktives beizutragen: Anzugsdrehmoment Hohlschraube ist 30 Nm Nun ja, und entlüften sollte man schon. Es sei denn man hat nicht-leckende Schnelltrennverschlüsse am Sattel ![]() Gruß John
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schrauben der Serienfelgen? | Alonso | Technik | 13 | 21.01.2008 18:25 |
Schrauben für Motorständer | YuKoN | Technik | 6 | 18.09.2007 19:59 |
Ventildeckel Schrauben | Knight Rider | Technik | 21 | 31.05.2006 00:56 |
Excenter Schrauben sitzen fest | Peter Hähnel | Technik | 12 | 03.08.2004 12:18 |
Schrauben der VDD | McMsk | Technik | 2 | 30.12.2003 17:54 |