![]() |
|
![]() |
#1 | |
Junger Hüpfer
|
AW: Lenkradnabe Momo, welche den jetzt??
Alles klar dann werd ich das mal so machen. Der TÜV hier bei uns soll eh sehr nett sein.
__________________
![]() ![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Lenkradnabe Momo, welche den jetzt??
geb dir die e mailaddr.;wien@special-car-center.at,tel. 01 66 21 717 und sag dazu das heute ein e mail mit den photos der nabe geschickt wurde.momo c7728 für celica T18 ,T18f und mr2 w2 bj 92.
Geändert von mk3 wien (19.03.2008 um 11:38 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Bordstein-Schrauber
|
AW: Lenkradnabe Momo, welche den jetzt??
Toller umbau aber gibt es keine Lenkräder wo auch tasten für tempomat dran sind , außer Serie ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Lenkradnabe Momo, welche den jetzt??
Ist ne interessante Frage Diabelo.
ich würde nur zu gerne ein Sportlenkrad einbauen nur will ich meinen Tempomat nicht drauf gehen lassen.
__________________
LG Toshi |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
[NSH]Mr.EPC
|
AW: Lenkradnabe Momo, welche den jetzt??
3 tasten in die mittelkonsole bauen, geht genau so gut.
mfg gmturbo
__________________
![]() ![]() Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!! ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Bordstein-Schrauber
|
AW: Lenkradnabe Momo, welche den jetzt??
und welche kabel muß man da abgreifen ?
lieben Gruß aus Berlin noch 3 Tage bis x |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Lenkradnabe Momo, welche den jetzt??
Abdeckungen unter dem Amaturenbrett und Lenksäulenabdeckungen raus. Da kannst dann einfach die Kabel nehmen,die ansonsten zum Schleifring gehen. natürlich kurz durchmessen,welcher der Anschlüsse für Hupe ist. Die anderen 2 (3 bei Facelift) abtrennen und dorthin verlegen,wo man will.
Die schönste Lösung ist meiner Meinung nach der Ami-Schalter. Ich krieg die Tage Bescheid wegen nem genbrauchten,dann mach ich das so. Wenns nich hinhaut schmeiß ich Tempomat ganz raus. Benutz ich eh eher selten. Sportlenkrad mit Tempomatschaltern findest wohl nicht. Verschiedene Autohersteller lösen die Elektrik anders und dann genau für ein Auto ein Sportlenkrad zu produzieren ist relativ unwirtschaftlich |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Lenkradnabe Momo, welche den jetzt??
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Lenkradnabe Momo, welche den jetzt??
Kann mir vielleicht jemand sagen wie man das Lenkrad in der Tiefe verstellt, also rein und raus, welcher Hebel dafür verantwortlich ist von den dreien.
Kann es rauf und runter verstellen und sonst nichts, oder ist das nicht möglich? Hab in der Suchfunktion einen Beitrag gefunden mit dem selben Problem, aber da war nicht wirklich beschrieben welcher Hebel dafür verantwortlich ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Momo Lenkradnabe | Silent Deatz | Sonstiges | 5 | 07.11.2007 19:51 |
suche lenkradnabe für toyota supra mk3 | martinsupra | Suche | 3 | 04.03.2007 12:38 |
Momo Lenkradnabe | Supercharger | Suche | 1 | 10.02.2007 23:17 |
Suche Lenkradnabe | Breth | Suche | 1 | 10.12.2006 20:28 |
MOMO Lenkradnabe C7715 | turbotom | Suche | 0 | 05.09.2006 20:32 |