![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Wurzelholz
glaube ich gerne ich habe leider momentan nicht das geld ich wollte mir ne Nür Spec kaufen aber leider naja meine meine kleine das sie nun auf einmal 2000 euro fressen will naja alsowieder gestrichen.
ich kann ja froh sein das ich vieles selber machen kann
__________________
LG Toshi |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Wurzelholz
Mache auch so manches selber. Sonst könnt man sich den Wagen gar nicht leisten. Aber ist halt ein Hobby. Wird Zeit das es wieder wärmer wird. Dann fliegt das Dach direkt ab und die Sommerreifen kommen endlich wieder drauf. Sieht dann direkt viel besser aus.
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Wurzelholz
ich habe 18 zoll Brabus felgen drauf mit 245er bereifung das geht gut der klebt wie sau
das auto ist was feines und das targa dach gibt das sahne häufchen ^^
__________________
LG Toshi |
|
|
|
|
|
#6 |
|
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
|
AW: Wurzelholz
Es gab mal Umrüstsätze auf so Holzdekor. In verschiedenen Varianten. Hatte auch Suprasport.n
Scheinen aber alle aus dem Programm genommen zu haben. Aber die Holzlatte oben an der Türe gehörte nicht zu dem Umfang. Es gab was für die armauflage. Hier mal was aus dem Knight Rider Archiv:
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Wurzelholz
ich habe heute mit einem von toyota gesprochen der meinte das die früher in amerika serienmäßig verkauft wurden oder auch gegen aufpreis auf jedenfall meinte er die kommen aus amiland
![]()
__________________
LG Toshi |
|
|
|