![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Unterschiede Wasserkühler
300 bis 400 Euro wär an sich ganz ok.
Wer baut die Dinger denn und wo kriegt man die? Alternativ gibt's in Heilbronn auch nen Kühlerbauer, hab ich gesehen. Wär möglich, daß eine Anfertigung auch nicht teurer kommt. Werd ich dann sehen, wenn ich den Kühler mal rausgenommen und den Zustand geprüft habe. Ist sicherlich noch der erste. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Unterschiede Wasserkühler
Kühler gibt´s bei mir ! Wenn du wirklich was nachbauen lassen möchtest, dann sollte das -SO GROSS wie´s nur geht- sein. Mein Vorschlag!
__________________
... Brauche keine Signatur mit gewerblicher Werbung ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Unterschiede Wasserkühler
Na klar, wenn schon, denn schon.
Ansonsten würde ich zu gegebener Zeit mal auf dich zu kommen. Danke! Mal zurück zur Ausgangsfrage: Was hat sich denn ab 89 geändert, daß der Kühler 1. kleiner ist und 2. als Replacement soviel mehr kostet? |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
gebrauchter Wasserkühler MKIII | Priest | Biete | 5 | 29.06.2007 23:48 |
Motorkabelbaum Unterschiede ??? | Janosch | Technik | 6 | 28.11.2006 21:11 |
Wasserkühler | stgeran | Technik | 11 | 25.06.2006 00:16 |
Wasserkühler geplatzt!!? | Flames | Technik | 21 | 24.12.2005 04:58 |
Unterschiede US-und Euromodell | T-SupraMKIV | Technik | 4 | 21.04.2004 15:42 |