![]() |
|
![]() |
#1 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Schweißen lernen?
Zitat:
was kaufst du da?? mein chef hat grad ein tragbares gerät gekauft wo du alles schweissen kannst.... nur musste halt noch das wig schlauchparket kaufen und kostet ca 1000€..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Schweißen lernen?
sowas z.b. man möchte ja dann auch nicht nur 1mm Alublech schweißen können...
http://www.schweiss-shop.de/shop/csc...roup_id%5D=104 z.b. das Triton AC DC 220A Schweißgerät und wie man sieht ist das auch bei weitem nicht das teuerste... Geändert von Dark Shadow (27.02.2008 um 20:37 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Schweißen lernen?
Doch wenn man nunmal Alu schweißen möchte sollte man auch dann nicht an etwas dickerem scheitern. Meine Meinung sonst ist das rausgeschmissenes Geld wenn mans sowieso nicht für alles nutzen kann. Da zahlt man doch lieber 2000 mehr und scheitert dann eben nicht.
Gut da wird man dann immernoch mal scheitern, aber für die stärkeren Geräte wirds dann nunmal vom Preis Leistungsverhältnis immer unattraktiver. Außerdem Ansaugbrücke, Überrollkäfig sind auch nicht soooo dünnwandig zudem kann man dann auch mal was schweißen was aus der Reihe tanzt bzw. wenn einer etwas geschweißt haben möchte... ehrlich gesagt find ich jetzt z.b. bei meinem Beispiel die 1cm dicke schon fast zu dünn und bin da schon deshalb am überlegen... wäre mir lieber wenns dicker schweißen könnte. Weil die geben da sicher eher das Maximale an nicht das was dann noch wirklich gut geht. ![]() Ich wills mir kaufen weil das mal massiv Geld spart. Sonst müsste ich alles anfertigen lassen und das kostet dann weit mehr. Nur david wenn ich mir sowieso eines zulege verstehe ich net ganz warum du auch eines willst??? Äm so billig sind die ja auch wieder nicht nichtmals die ganz billigen und immerhin wohnst du ja bald bei mir in der Umgebung? Geändert von Dark Shadow (27.02.2008 um 20:51 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Schweißen lernen?
Zitat:
Ich soll an nem 3k € Gerät lernen?? ![]() Nachher mach ich noch was kaputt ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Schweißen lernen?
oh...das Thema intressiert mich auch......will das auch mal lernern....
![]() na mal im Ernst.....schweissen und schweissen sind 2 erlei Dinge....braten kann jeder lernen.....das richtige Schweissen was auch viel Materialkunde also Werkstoffkunde beinhaltet, ist schwerer....da gehts drum im Vornherein zu wissen wie Nahtfehler vermieden werden..wie die externe wurzel gestochen wird bei hochbelasteten Teilen etc... Alu is für viele schon wichtig...weis ich auch...nur ist es da mit einem WIG Gerät allein nichmal getan.... Mag sein AC/DC muss es eh sein..nur muss ich vorher wissen was ich für Materialstärken verarbeiten möchte... Die meissten Geräte die man so bekommt gehen bis 210 Ampere...davon nimmt man mal 20% weg und man weis mit wieviel Leistung es tatsächlich schweisst... 210A braucht man bis zu einer Materialstärke von ~4mm aber dann mit hoher Vorwärmzeit des Werkstückes...die 210er Geräte sind alle nur Gasgekühlt... Ab Materialstärken von 5mm sollte man wenn man über 15min. arbeitet ein wassergekühltes Gerät verwenden.... Bei Ansaugbrücken z.B. braucht man dann schon ein Transtig Gerät mit ca. 360-400 Ampere Nennleistung...sonst wird das nix. Kosten für so ein Gerät ca. 10500! Gas is auch so ne Sache...Argon oder Helium muss es eh sein...kein Mischgas! Am besten ne Eigentumsflasche kaufen..kost mit 200BAR drauf 175 Euro als 20 Liter Flasche. Ausrüstung is auch wichtig....spezielle Handschuhe...Schweissermaske ca. 180-450 Euro Verschiedene Schweisszusätze....Edelstahl..Alu..Schwarzer Draht etc. Dann noch Edelstahlbürsten...für Alu n Glasstrahlgerät.... Ja und das nötige now how! Ach ja...das Rehm Invertig 210 was ich hab kost so wie es da steht ca. 7500 Euro!
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Schweißen lernen?
sag ich ja auch nicht...nur..mit nem 210er Gerät wird es schon recht lahm dicke Sachen zu verarbeiten...vorallem wirds dann langsam warm in der Hand.....
für n Hausgebrauch reichts schon..für den täglichen Einsatz nicht! Was auch wichtig ist noch..die Wahl der richtigen WIG Nadeln....
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |