![]() |
![]() |
#16 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: May 2004
Ort: Zwischen Bonn und Köln (NRW)
Beiträge: 3.219
iTrader-Bewertung: (77)
![]() |
AW: K-Sport Gewindefahrwerk jetzt mit TÜV GUTACHTEN
__________________
![]() __________________________________________________ _____________ Eine SUPRA ist erst dann schnell genug, wenn du Angst hast den Zündschlüssel umzudrehen. __________________________________________________ ____
|
![]() |
![]() |
#17 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.799
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
Bitte um Hilfe / Aufklärung wegen Einsatz EDFC und K-Sport
Um zum Thema EDFC und K-Sport Fahrwerk weiterzukommen:
Lolek und all die anderen, die auch dieses K-Sport haben: Könnt ihr mal bitte folgendes für mich ausmessen? 1.) Wie lange sind die Gewindebolzen? (mit denen der Dämpfer am Dom befestigt wird, also die drei Gewindestücke) 2.) Wie lange ist das mittlere Gewindestück (in welchem das Stellrädchen sitzt? 3.) Welche Größe hat das Gewinde? Mxy / mit Steigung bitte 4.) Ist das Gewinde durchgängig bis zum oberen Ende? 5.) Welche Größe hat der Inbus des Stellrädchen? 6.) Wie lange ist dieser Inbus? könnt ihr mal bitte eine Großaufnahme des vorderen Domes machen? Das nachfolgende Bild ist die Ansicht der Hinteren Dämpfer, ich brauch die vorderen Dämpfer und BITTE ohne das Verstellrad.. ![]()
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
#18 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: May 2004
Ort: Zwischen Bonn und Köln (NRW)
Beiträge: 3.219
iTrader-Bewertung: (77)
![]() |
AW: K-Sport Gewindefahrwerk jetzt mit TÜV GUTACHTEN
Der Motor passt da drauf ... das habe ich schon gemacht.
Nur der 6-Kant des Motors ist zu kurz. Hier ein Bild ... ![]() ![]()
__________________
![]() __________________________________________________ _____________ Eine SUPRA ist erst dann schnell genug, wenn du Angst hast den Zündschlüssel umzudrehen. __________________________________________________ ____
|
![]() |
![]() |
#20 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.799
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
AW: K-Sport Gewindefahrwerk jetzt mit TÜV GUTACHTEN
Meine Recherchen haben folgenddes ergeben:
Dies ist das Stellrädchen (für die Härteverstellung beim K-Sport) mit dem 6-Kant (ist schon seehr lang): ![]() Dies ist der bereits neue Motor für das EDFC auf einem Tein Flex (aber halt für nen 350 Z Nissan): ![]() Das ist das komplette EDFC mit den 4 Stellmotoren (net vergessen, es sind inch Angaben): ![]() So sieht der Stellmotor von unten aus: (man sieht sehr schön, dass der 6-Kant viel kürzer ist; also gibt es doch noch Unterschiede zwischen dem Tein und dem K-Sport): ![]() Und weils so schön ist, noch weitere Ansichten von einem TEIN FLEX, aus der Acura TSX Comunity: Die Gummikappe dient nur zum Schutz Zum Verstellen braucht man einen 8mm Gabelschlüssel Die eigentliche Verstellschraube (bei K-Sport ist es halt das schöne Handrädchen mit dem ewig langen 6-Kant) Man kann auch die Verstellung beim TEIN FLEX auch mittels 6-Kant vornehmen. Aberr lasst Euch nicht täuschen: Der lange 6-Kant ist ne eigenanfertigung des Kunden; der 6-Kant ragt nur einige mm in das Schräubchen.. Was ich jetzt nicht weiß, ob die kurzen 6-Kant Schräubchen beim EDFC mit den Motoren dabei ist. Lolek? Auf den obigen Bildern sieht man, wie wichtig es ist, dass das Gewinde eine entsprechende Höhe haben muss, weil hierauf der Stellmotor geschraubt wird. Und beim K-Sport scheinen ALLE Gewinde ziemlich knapp zu sein.. Dies ist nur meine Feststellung durch Betrachten der recherchierten Bilder. Der 6-Kant liesse sich sicherlich verlängern (Jailbird wird mir das bestimmt schon dranschweissen, wenn ich ihn nett frage. Man muss halt entweder so K-Sport Stellräder opfern (gibts ja auch einzeln zu kaufen) oder man opfert nen langen 6-Kant imbus in der richtigen Größe... (auch wieder schweißen).
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
#21 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.799
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
AW: K-Sport Gewindefahrwerk jetzt mit TÜV GUTACHTEN
Und das andere, was ich noch nicht weiß:
Der EDFC für das TEIN FLEX hat ja 16 oder 32 Schritte (oder Stufen, auch "Klicks" genannt) für jeden Motor (zur Verstellung von Hart auf Weich) Wie viele Stellungen/ Klicks hat das K-Sport? Stimmen die Klicks auch mit denen des TEIN FLEX überein? (Ned das 10 Klicks beim TEIN etwa 8 Klick beim K-SPORT entsprechen)
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
#22 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: May 2004
Ort: Zwischen Bonn und Köln (NRW)
Beiträge: 3.219
iTrader-Bewertung: (77)
![]() |
AW: K-Sport Gewindefahrwerk jetzt mit TÜV GUTACHTEN
???
Das mit den 6-Kant habe ich doch schon vor 6 Monaten geschrieben ![]() Aber schön das du selber darauf kommst ![]() Ich habe die Motoren hier liegen und hatte sie schon dran geschraubt. Das passt 1005ig !!! Ich habe auch mit K-Sport gesprochen. Ich schweiße einfach eine 6-Kant-Verlängerung dran und gut. Ein Inbus in der Länge kostet 2,49 Euro. Ich weiß jetzt gerade nicht genau wie viele Klicks das K-Sport hat. Aber das ist doch egal. 1. Weil du nie bis zum weichsten Anschlag fahren wirst. 2. Und wenn ja, dann merk dir einfach wann du am Anschlag bist. Ich glaube mich zu erinnern, dass das K-Sport weniger hat (20 oder so). Also 20 eingestellt und du bist am weichsten Anschlag. Bei 1 bist du am härtesten ![]()
__________________
![]() __________________________________________________ _____________ Eine SUPRA ist erst dann schnell genug, wenn du Angst hast den Zündschlüssel umzudrehen. __________________________________________________ ____
|
![]() |
![]() |
#23 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.799
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
AW: K-Sport Gewindefahrwerk jetzt mit TÜV GUTACHTEN
war auch nicht böse gemeint.
Ich hab noch in Erinnerung, das Du ein Satz Handräder nachbestellst weil Du deine originalen nicht zerfletteren willst. Ich hab viel mehr Sorgen, weil an den vorderen Domen die drei Muttern nur zur Hälfte greifen. Ich hab ja auch ne Domstrebe drin, und muss noch die originalen Ringe der Dome mit drunterbauen (weil ansonsten die Strebe zu niedrig wäre).Das ist für mich das Killerkriterium. Ansonsten hätt ich sofort das Zeug gekauft.
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
#24 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.799
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
AW: K-Sport Gewindefahrwerk jetzt mit TÜV GUTACHTEN
@Lolek:
wenn ich mich nicht irre, hast Du auch gute Beziehungen, um ein TEIN bestellen zu können? Ich hab grad im Suche Bereich nach nem neuen FLEX angefragt samt EDFC..
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
#25 |
Registrierter Benutzer
|
AW: K-Sport Gewindefahrwerk jetzt mit TÜV GUTACHTEN
Ist die hydraulische Handbremse eintragungsfähig?
Hatte vor 15 Jahren mal einen Ford Taunus mit Scheibenbremsen hinten ausgerüstet mit Hydraulik-Betätigungszylinder für die Handbremse, der TÜv sagte: Njet! Hab dann eine Scorpio-Scheibenbremse mit Seilzug eingebaut. Gruß sandman |
![]() |
![]() |
#26 |
Registrierter Benutzer
|
AW: K-Sport Gewindefahrwerk jetzt mit TÜV GUTACHTEN
@Knight Rider:
Beim S13 Nissanforum war bis vor kurzem eine Sammelbestellung bei Tein UK. Hab mir dort ein Super Street mit Domlagern gegönnt, kostet 1060 Euro inkl allem. Leider muß ich noch bis April warten, da das Fwk direkt aus Japan kommt... |
![]() |
![]() |
#27 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.799
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
AW: K-Sport Gewindefahrwerk jetzt mit TÜV GUTACHTEN
Habe unter Suche ja schon einen Beitrag gestartet.
Ich hatte gestern TEIN in England angeschrieben, und die sagten mir, dass sie diese Dämpfer nur noch direkt aus Japan bestellen, und die Lieferung erst im April kommen würde.
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
#28 | |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.799
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
AW: K-Sport Gewindefahrwerk jetzt mit TÜV GUTACHTEN
Zurück zu Lolek:
((ich hab ja damals unverbindlich zugesagt, dass ich mir auch ein K-Sport kaufen werde, wenn das mit dem EDFC klappt; ich bin also irgendwie schon in der Verpflichtung) Zitat:
die scheinen doch eigentlich lang genug zu sein, was hast Du alles unter der Mutter, damit die Mutter nur mit ein paar Windungen greift?? Ich muss ja auch den originalen Stahlring unter die Strebe legen, aber du hast ja noch viel mehr darunter.. Vielleicht kanst Du mir bei meiner Unsicherheit helfen (Mutter greift nur zur Hälfte) und diese beseitigen, dann könnt ich sofort ein K-Sport bei dir bestellen. Vorteil: - Es hat ja ein Gutachten, - kostet nur 1050 Euro - Alu - die Farbe macht sich gut als Kontrast zu meiner Farbe der lady - muss nicht in Amerika kaufen - Service
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
|
![]() |
![]() |
#29 |
Registrierter Benutzer
|
AW: K-Sport Gewindefahrwerk jetzt mit TÜV GUTACHTEN
heyj!!
geiles teil ![]() ![]() ich bin kurz davor mir einz zu kaufen nur das mit dem tüv in österreich ist etwas zach!! ---->also tüv österreich ja oda nein?!?<----- sonst hätte ich mir noch das HKS hypermax 2 ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.799
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
AW: K-Sport Gewindefahrwerk jetzt mit TÜV GUTACHTEN
Irgend jemand hat nen Beitrag von mir geklaut,
da hatte ich das Bild gepostet: ![]() Da sieht man, was Lolek alles unter seiner Domstrebe "versteckt" . Daraus kann ich nun endlich und mit Freuden folgern, dass die Gewindebolzen für die Befestigung der Dämpfer doch lange genug sind. Freund Lolek, wie können wir schnellstens die Bestellung von einem neuen super-mega-tollen K-Sport Fahrwerk über die Bühne bringen? Und vielleicht noch eines von den neuen EDFC's? Das bräucht ich aber bis spätestens Mitte März diesen Jahres. Wie das mit Österreich aussieht, kann ich nicht sagen. Wenn Lolek nicht antwortet, frag doch K-Sport direkt..
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Umfrage: Kauf eines Gewindefahrwerks mit TÜV Gutachten | Lolek | Off Topic | 54 | 16.02.2008 12:07 |
TÜV Eintragung | Müller | Sonstiges | 15 | 14.11.2005 22:11 |
TÜV | BAD_SUPRA | Sonstiges | 8 | 16.08.2004 17:06 |
K&Ni aus Amiland und deutsches Gutachten? (Downpipe und Tüv?) | Andre | Tuning | 1 | 11.07.2004 20:32 |
tüv gutachten für K&N luftfilter suche ich | schaerfer | Tuning | 9 | 10.07.2003 19:14 |