![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
sicherheitsmassnahmen für MKIII
hallo leute!
erstmals ein super forum habt ihr hier, recht gute infos, auch auf supraturbo.de. hoffe ich kann auch von ihre weissheit profitieren... möchte demnächst vielleicht ein MKIII kaufen. der verkäufer(privat) ist noch ein paar wochen auf urlaub, nutze die zeit um ein bichen rauszufinden was auf mich zukommen wird/konnte. ein paar infos `91er, 96000km, original zustand, kein winter betrieb. ich wäre der 3. beziter, hat leder, targa,klima, manuell schaltung. laut beziter ist der km stand garantiert durch vollständiges servicebuch. preis: 6500 euro verkäufer ist ein ältere familienvater ZKD würde noch nicht gewechselt. lasse ihm vorher beim ÖAMTC genau austesten,inkl. ZKD falls er alles hält was er verspricht, wird er gekauft. ich höre ständig wie anfällig dieso autos sind und möchte nicht gleich nach dem kauf unmengen von geld für reparaturen ausgeben müssen. habe schon mit Christian telefoniert und er hat mir erzählt von zylinderköpfe anziehen auf 98nm und den turbo timer was der motor zu eine längeren laufzeit verhelfen soll.beides wird gemacht. was noch? gibt es andere tips, tricks, geräte was den supra auf eine gesunden lebenslauf helfen könnte? möchte es nicht aufmotzen, kein extra ps rausholen, nur das es gesund läuft... wäre echt dankbar für eure tips danke schonmal im vorraus marco |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
[NSH]Master Of Desaster
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() neee.. erstmal: Willkommen im Forum!! ![]() Klingt ja bis dahin recht gut.. nur auf die ZKD würde ich jetzt aufpassen. Bei dem Kilometerstand sollte die demnächst mal fällig sein. (Wenn Du Dich "eingelesen" hast, weist Du inzwischen sicherlich daß es dabei egal ist, wie mit dem Wagen umgegangen wurde.) Viel Erfolg! - vllt. gibt's ja Bilder vom Wagen?!? ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
ja ja ich weiss, vermutlich sagt das jeder am anfang... falls sich das irgendwann ändern sollte, ist auch okay...
bilder habe noch nicht, aber sobald ich ihn habe stell ich welcher rein. christian hat gemeint wenn laut test die ZKD okay sind, auf 98nm nachziehen, dann sollte sie lange gut laufen... ich weiss das es egal ist was die ZKD betrifft, denke aber wenn er ausnahmsweise nicht "verheizt" würde, das alle andere teile die darunter gelitten hätten okay sein sollten... was sagt ihr zu den turbo timer? gute idee? noch irgendwelche tips bei der besichtigung und tests? will den supra weil ich ein toyota fan bin und nicht um zu heizen. hier in wien hätte ich sowieso kaum möglichkiet dazu, und ist mir trotzdem zu blöd. ich bin in süd ost asien aufgewachsen, daher kommt meine liebe zu japanische autos, ins besondere toyota. will nur schauen das er so effizient und gesund wie möglich läuft. besser so ein paar euros loszuwerden als später mit reparaturen,oder? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
wenn die kiste von einem rentner gefahren wurde, er sie nie geheizt hat und immer brav nachlaufen lassen, sind die chancen gut, dass du mit der 98nm-anzieh-methode vom zylinderkopfdichtungssterben verschont bleibst ( was für ein wort... ).
trotzdem. sicher ist bei einer supra gar nix. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Mr. TNT
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Kerzers (Schweiz), neben mhcruiser (sie nannten Ihn "Haube") und HöfiX
Beiträge: 10.328
iTrader-Bewertung: (7)
![]() |
.... sicher ist nur, das nach kuzer Zeit Dich der Supra-Virus angesteckt hat, und dann ist eh alles egal
![]() Willkommen im Forum! Die Kiste macht für mich nen soliden Eindruck..... wir hier in der Schwiez heizen aber auch nicht so wie Ihr Brüder da drüben ![]() Hier herrscht Tempo120kmh-Regime! ![]() Gruss Bleifuss
__________________
Gruss Bleifuss Supra-Klinik Old Lady: 376000 km geschlachtet, Motor lebt weiter..... Zweite Lady: 93000km, neue ZKD seit 22.5.10 |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
@bleifuss: und hier herrscht der 130km/h regime!
aber wie gesagt, kann nur ZKD anziehen und hoffen das alles gut läuft. turbo timer muss auch her... wie wäre es mit zuzätliche instrumente(benzin druck anzeige,etc.) zu früh erkennung von evt. defekte? wie ihr sehen konnt, kenne mich wenig bis gar nicht aus, also bitte ein bischen geduld und alles schon langsam erklären ![]() ![]() wie gesagt, auch die tips die ihr glaubt jeder schon kennt, kenne ich vermutlich noch nicht, also bitte nichts zuruckhalten und ruhig davon ausgehen das ich ein kompletter anfänger bin(stimmt eh zu!). |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
also dann:
wenn Du den Wagen gekauft hast sofort Ölwechsel auf Castrol 10W-60 (DAS Öl für Suprafahrer) - je nach Geldbeutel mit einem Schuss SX6000 oder Slick50 ! Ungefähr 50km vor dem Ölwechsel noch so eine Ölschlammspülung rein, dann wirds perfekt ! am besten auch Getriebeölwechsel ebenfalls mit Slick50 - verbessert die Schaltfähigkeit deutlich ! dann Kühlwasser raus und Glysantin rein (50:50) - als Option mit einer Flasche Redline WaterWetter. Nun die Kopfschrauben auf 98NM nachziehen (lassen). Bei einem KM Stand über 100T den Zahnriemen kontrollieren bzw. den Verkäufer fragen ob und wann er gemacht wurde (nur mit Nachweis). Bremsflüssigkeit auf Wasser testen lassen (sollte unter 3% sein, sonst wechseln). So, mehr fällt mir jetzt auf die Schnelle nicht ein, aber die anderen haben sich noch ein paar Tips/Tricks für Dich ! Gruß Christian
__________________
Supra Performance Parts @ SupraSport Europe ![]() http://www.mkiii.de Project 2003: Ultra 7M (500+) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
[NSH]Master Of Desaster
|
Wenn Du gerade dabei bist:
... Differentialöl (SAE 90) und den Benzinfilter wechseln. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
ok danke christian! nur zu klärung:
zuerst ölschlammspülung rein, 50km später ölwechsel auf 10W-60 castrol, mit einem schuss sx6000 oder slick50. getriebeöl wechsel auch mit slick50 kühlwasser raus und glysantin rein (50:50? ist das die glysantin bezeichnung oder ein misch verhältniss mit irgendwas anderes?),mit eine flasche waterwetter. kopfschrauben nachziehen, zahnriemen kontrollieren, bremsflüssigkeit testen, evt. tauschen. differentialöl tauschen und benzin filter auch, danke antibrain... stimmts soweit? |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
Turbo Timer ist sehr gut.
Eins währe da noch, die ZKD Stirbt immer beim 5 & 6 Zylinder. Das kommt davon weil der Turbo seine hitze nicht ableiten kann. Es währe deshalb nicht schlecht den ersten kat zu entfernen. Keine Panik, die Abgasuntersuchung besteht man ohne Propleme mit einem Kat. Und noch ein kleiner Vorteil, der Turbo spricht schneller an. Und das Auto wird nicht lauter.
__________________
cu Andi |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
Wenn der erste Kat draussen ist, verringert sich der Staudruck und du brauchst eher weniger Benzin. Aber wie gesagt, das muss man nicht unbedingt machen. ![]()
__________________
cu Andi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registrierter Benutzer
|
nein nitro, klingt eh vernunftig. macht es ein unterschied ob ich den ersten oder zweiten kat entferne? denke ab den ersten kat hat mann mehr möglichkeiten im bezug auf bessere auspuff anlage oder sehe ich das falsch? bei free flow anlagen(z.b. mongoose) muss mann beide kats entfernen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
![]() Wenn dann erst mal der Erste Kat ( Vorkat ). Das ist der direkt nach dem Turbo. Der ist dafür gedacht das die Abgaswerte auch bei Kalten Motor stimmen.
__________________
cu Andi |
|
![]() |
![]() |