![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Durchmesserverjüngung J-Tube
hallo Tom,
na dann hast du ne Pumpe die fast 400 l/h fördert. Ich nehm mal an die Pierburg aus dem 63er AMG ? Die schafft z.b. so 360 liter auch bei hohem druck, da sind wir dann bei darkys werten. aber ne andere Frage: hast du die Schaltung mit dem Pumpen-vorwiderstand von der MkIII übernommen oder hat die Pumpe immer 12V ? Und was für nen Benzindruckregler hast du ? Ich frage weil: auch mit Originalpumpe stehen bei voller Spannung 3 bar an, die 2,5 bar gibts nur solange die ECU den Vorwiderstand zuschaltet. nochmal zur J-Tube: ne Walbro fördert so um 250 Liter oder ? Da ist noch kein Unterschied messbar. egal ob nun J-tube oder nicht.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Durchmesserverjüngung J-Tube
Zitat:
den vorwiederstand gab es in der MKII nich und die pumpe geht über das cicuit-open relais (also immer 12V) ich hab den Originalen benz.druckregler auf einstellbar umgebaut - funzt super bis locker 4Bar - mehr macht meine anzeige nich ... druck nehm ich bei der hohlschraube - kaltstartdüse system ändern wollt ich nich da ich ja eher im unteren leistungssegment bleiben möcht - ich hab noch keine Wideband drin weil mal wieder was anderes gefreckt ist ( Turbo spielte Ölspringbrunnen ![]() was machen die 0,3-0,5 bar mehr aus außer das sie etwas fetter läuft ?? warscheinlich net viel oder ?? schafft das die lambdaregelung noch ??
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Durchmesserverjüngung J-Tube
aaaaaaaaaah so moment.
Du hast jetzt garnix verbaut um das Gemisch anzupassen? Dann würd ichs auf alle fälle nicht so lassen macht dann schon einiges aus. na lol etz lese ich das grad erst. Haaaaaaaaammmer sau lustig. Du baust die MK2 serienpumpe aus und ersetzt die gleich gegen die. ![]() ![]() Hab da irgendwie MK4 Pumpe gelesen. *g Dacht ich hoppla ist ja richtig spaßig in ner MK2. Cool lol das nenn ich dann mal vorgesorgt. *g Ne denk um die Pumpe brauchst dir in Zukunft wenig gedanken machen. Aber ich weiß nicht in wieweit wenn die immer auf 12 Volt läuft und deinen Tank so ratz fatz durch pumpt ob es dann nicht sinnvoll wäre nen Benzinkühler zu verbauen. Mein das weiß ich nicht ich würds vorsorglich dann mal machen. Ansich find ichs echt gut nur lustig das du da mit der Leistung nicht so hoch willst und dann gleich die Pumpe nimmst. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Durchmesserverjüngung J-Tube
Zitat:
@ ToyotaTom schreib mir ne PN. Sorry für OT
__________________
CNC Fräs- und Drehteile auf Wunsch gibts bei mir. ![]() Gebe Kurbelwellen zum Überarbeiten günstig ab.. Verkaufe 7M Kopf 180€ incl . Versand 7M Block, wurde bereits mit Stirndeckel zusammen Plangedreht. Benötigt zweites Übermaß, Anbauteile dabei. 150€ ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Durchmesserverjüngung J-Tube
will dir das Geschäft ja jetzt nicht vermießen.
Aber wenn er garnicht groß mit der Leistung hoch will dann braucht er auch nix zum Gemischanpassen. Dann machts mehr sinn dafür zu sorgen das da der Ablauf vom Benzin leichter von statten geht. Weist lass dein System so wie es ist. Eben vielleicht nur nen Benzinkühler mit rein. Ganz easy. Verbaust einfach nen Spannungsteiler und lässt die pumpe nur noch mit 10V laufen wird die Benzinmenge dann sicher auch noch schaffen für die Leistung die du fahren möchtest und die Pumpe wird mal ewig leben. ![]() wegen dem Kühleffekt wenn da mehr durchläuft ist mal unlogisch. Die Pumpe komprimiert das ganze ja erstmal auf deinen Benzindruck, dabei wird das nunmal eben warm liegt an der Natur der Sache, auch wenns dann gekühlt wird die Pumpt ja einfach sau schnell durch da hat das Gemisch dann weniger Zeit abzukühlen bevor es schon wieder komprimiert wird. Aber das mit einfach an weniger Spannung anlegen halte ich für die absolut preiswerteste und einfachste Lösung deines Problems. Aber die Wiederstandschaltung kannst ja auch mal übernehmen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Durchmesserverjüngung J-Tube
jo des kann ich mal bauen mit den wiederstand - darky hast recht - ist schön spät
![]() ![]() aber son kühler des währ mal noch was ... und auch recht schnell gemacht - des behalt ich mal im hinterkopf - hab grad nix passendes rumliegen
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Durchmesserverjüngung J-Tube
Zitat:
Keine Halben Sachen ;-) der dreck von walbro - taugte ja nix - da werden Nägel mit Köpfen gemacht ... ich hab eher gedacht das der Tank an sich kühlt und somit bei höherer durchflussmenge die rail und den kleinkram an sich vorne besser kühlt ?? - nich so ?? - wenn ich noch ne tempanzeige mit sensor mir mal hol bau ich den mal in die rail und mess mal wie warm/kalt der sprit dort ist - würde mich a mal interessieren weil die wird ja schon gut warm - wenn man den sprit jetz gut runter kühlt sollten ja so manche um eine waes herum kommen oder ?? hm jetz hab ich da schon wieder was im hinterkopf --- mal nen kleinen kühler suchen .... ![]()
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Durchmesserverjüngung J-Tube
ich würde meinen das schafft die Regelung grad so. Es sei denn sie läuft aus anderen Gründen schon auf der mageren Seite an der Regelgrenze. Müsste man am Vf Signal mal messen. Ich würde den Vorwiderstand aber einbauen, die ECU weiß doch nicht das der fehlt und schaltet fröhlich und berechnet danach.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nattes Video auf You Tube | Maverick_at | Off Topic | 3 | 07.01.2007 16:22 |
Lustiges auf You Tube | Nucleon | Off Topic | 0 | 23.10.2006 22:15 |