![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Sportluftfilter
Nein ist leider kein HKS filter.
Der Adapter ist universal. Ich habe 3 verschiedene filter ausprobiert, Einen für 10,- bei Ebay Einen Raid HP Einen Pilz (nicht HKS) der Pilz war von allen am besten tauglich. Ihr müsst wissen mit einem offenen filter, habt ihr ständig Leerlaufschwankungen, und ein paar extra Ps gibt es auch dazu. |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Sportluftfilter
Ich will den HKS keinesfalls schlecht machen. Hatte ja noch nie selber einen. Ich hab nur schon von einem Kumpel und Leuten in anderen Foren und auch in Testsberichten gelesen/gehört, dass der (ich zitiere!) "die Luft nicht so sauber filtert wie ein K&N" und "schneller aussieht wie Sau" und man den anscheinend nicht wirklich reinigen könnte usw. Wie gesagt hab ich gehört und da ich mich bei Sachen von denen ich wenig Ahnung hab lieber auf (Fach)kundige Meinungen und Hörensagen verlasse, hab ich ihn von Sepeltuning abgelehnt. Aber wie gesagt bin da in meiner Urteilsfindung sicherlich nicht 100 Prozent richtg - aber naja.
Aber da ich einen Sportauspuff hab, hat sich die Sache (leider) für mich eh erledigt, da man dann einen offenen Filter beim Tüv nicht eingetragen bekommt. Ein geschlossenes System mit Kaltluftzufuhr (wie von Lolek vorgeschlagen) wäre anscheinend weniger ein Problem wegen der Geräuschdämmung (Aussage vom Tüv "Mensch"). Hätte da jemand der eines für ca 150 Euro (+ Einzelabnahme) besorgen kann, dass anscheinend "K&N Niveau" hat.
__________________
Gute Autofahrer haben die Fliegen auf der Seitenscheibe http://maverick.hat-gar-keine-homepage.de/ |
![]() |
![]() |
#3 | |
Captain Slow
|
AW: Sportluftfilter
Zitat:
In den 3 Jahren mit meiner MKIII und offenem K&N hatte ich immer einen stabilen Leerlauf, warum auch nicht? ![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
![]() |
![]() |
#4 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Sportluftfilter
Zitat:
Vor kurzem hat hier jemand nen tüv menschen zitiert,der das gut zum ausdruck brachte, wie sich das Ansauggeräusch durch die ganze llk verrohrung verliert. Allgemein kann man sagen,wenn man eh ne eintragung vornimmt vom auspuff und das gleich mit offenem Filter macht( also das auch gemessen wird) solltes gehen. Soweit ich das verstanden hab,zählen etwaige Tüv-Gutachten für Auspuff nicht mehr wenn ein offener filter verbaut wird und umgekehrt genauso. Heißt wenn man beides will brauchts ne einzelabnahme. Wenn ich was falsches sage bitte ich um Verbesserung ![]() |
|
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Sportluftfilter
Also wie gesagt zu mir meinte der Tüv, dass ich einen offenen Filter mit meinem Auspuff nicht eingetragen bekomme. Aber ich nehm mal an dass die Aussage von einem zum anderen schwankt, wie beim Felgeneintragen etc. Ich will jetzt nur nicht für etwas Geld ausgeben was ich dann nicht verbauen darf, wenn ich etwas für einen ähnlichen Preis bekomme, dass laut Lolek eh besser ist, und keine oder wenige Probleme beim Eintragen verursacht.
__________________
Gute Autofahrer haben die Fliegen auf der Seitenscheibe http://maverick.hat-gar-keine-homepage.de/ |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sportluftfilter | Interceptor | Suche | 12 | 04.03.2008 20:05 |
Sportluftfilter!!!! | SUPRA-MICHI | Sonstiges | 23 | 21.11.2007 21:20 |
sportluftfilter von k und n | koenig | Tuning | 12 | 02.06.2005 00:18 |
Offener Sportluftfilter 59€ | mi086 | Tuning | 9 | 08.01.2004 00:09 |
offener Sportluftfilter | mi086 | Tuning | 35 | 14.12.2003 00:22 |