![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Supra startet nach 4 Monaten Standzeit nicht mehr
Tja, richtig angeklemmt haste wohl nehm ich mal an, weis grad nicht obs fürn Anlasser ne extra sicherrung bzw schmelzsicherrung gibt, würd da so ausm Stehgreif die Uralt methode vorschlagen.
Mit nem kleinem Hammer vorsichtig gegen den Anlasser und den ausrücker schlagen, sind evtl nur etwas vestgegammelt. |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Supra startet nach 4 Monaten Standzeit nicht mehr
Also richtig angeklemmt ist es definitiv. Eine Sache noch: Habe Plasmatachoscheiben drin. Diese Leuchten bei Zündung AN mit voller kraft. Doch sobald ich den Schlüssel auf Start Engine drehe, geht das Licht der Plasmascheiben komplett aus. Die Warnlampen vom Tacho (Batterielampe, Handbremse) bleiben jedoch an. Sobald ich den Schlüssel wieder zurückdrehe auf Zündung leuchtet der Tacho wieder direkt.
Achja: Habe einen HKS TT2 Turbo Timer. Kann es sein das der sich verstellt hat und den Motorstart elektrisch blockiert??? Geändert von Supercharger (23.01.2008 um 19:43 Uhr). |
|
|
|
|
|
#3 |
|
[NSH]Axel
|
AW: Supra startet nach 4 Monaten Standzeit nicht mehr
Kann aber auch ein Wackelkontakt sein habe ich auch bei längerer Standzeit oder Feuchtigkeit.
Bei mir ist es die Kabelage im Bereich des Turboladers. |
|
|
|
|
|
#4 |
|
[NSH]Axel
|
AW: Supra startet nach 4 Monaten Standzeit nicht mehr
Halt falsch,der Anlasser ging sprang nur nicht an.
Lege mal ein Gang rein und schiebe mal ein wenig an das mal Bewegung in die Mechanik kommt. |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Supra startet nach 4 Monaten Standzeit nicht mehr
Blödsinn!!!
die Batterie bricht unter last zusammen meine Herren...und da wir ja ne 75A Batterie haben reicht leider die Starthilfe nich aus...also....neue Batterie rein und es geht!! Unter Last bricht sie zusammen...quasie Plattenschluß!!
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Supra startet nach 4 Monaten Standzeit nicht mehr
Das trifft aber nicht zu, wenn die Kontrolllampen im Amaturenbrett während des Startversuchs noch leuchten, Du Ultramegachecker.
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Supra startet nach 4 Monaten Standzeit nicht mehr
ah ja...meinste nicht...????
Dann wechselt mal Sicherungen und diskutiert noch 2 Wochen... Du ultra Fehlersucherspezi.... ![]() ![]() ![]()
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Möchte Supra Mk3 kaufen! Auf was hab ich zu achten?? | Wachmann | Sonstiges | 43 | 07.09.2007 14:19 |
| Supra Kauf | Benjaminvegeta | Technik | 10 | 24.04.2007 10:14 |
| Welchen Farbton für die Supra? | Epsonator | Sonstiges | 39 | 22.01.2007 08:18 |
| na sowas celica supra mit 290 ps ? | koenig | Off Topic | 21 | 03.12.2006 15:06 |
| Kryger's Supra zu Verkauf | Kryger | Biete | 4 | 26.04.2005 22:22 |