Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2008, 14:15   #1
RedMk3
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Aug 2003
Ort: 48429 Rheine
Beiträge: 670
iTrader-Bewertung: (4)
RedMk3 zeigte ein beschämendes Verhalten in der Vergangenheit
AW: DrosselklappenSensor Umbau

Bringt Dir nichts, da die stock-ECU dann einen Fehler ausgibt. Ich würde soweit es geht mit der normalen ECU fahren und dann, wenn es nötig ist, auf das EMU zurückkommen... Sonst sieht's schelcht aus mit der Diagnose-Funktion.

Deine Rechnung mit den Hardpipe Durchmesser ist nicht ganz richtig. Selbst Wenn die Hardpipe kleiner ist als die DK und Du bei 87% rein rechnerisch den Wert der hardpipe überschreitest, hat die DK immer noch eine Drosselung.
RedMk3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2008, 14:33   #2
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.746
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: DrosselklappenSensor Umbau

auf sowas wie Stefans FORD-Klappe wollte ich ursprünglich auch hinaus in dem anderen Thread-Post.

DK-Poti weglassen wird nichts. Das brauchst du immer. Leerlaufschalter schon eher, aber nicht solange die Original ECU mitwerkelt. Beliebter Weg ist aber zum Beispiel den Leerlaufkontakt separat zu verbauen, da gibts einige Drosselklappen wo ein passendes Poti dran haben, wo nur der Leerlaufkontakt fehlt. Ich glaub beim 90mm Infinty TB ging das so.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2008, 15:20   #3
HE-MAN
DJURADJ
 
Benutzerbild von HE-MAN
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Chur, CH
Beiträge: 3.239
iTrader-Bewertung: (4)
HE-MAN befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: DrosselklappenSensor Umbau

alles mösig, es gibt nur eine einzige wahre lösung; einzeldrosselklappen!


tu es.
HE-MAN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2008, 17:02   #4
oggy
und die Kakerlaken
 
Benutzerbild von oggy
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Kreis Flensburg
Beiträge: 5.636
iTrader-Bewertung: (10)
oggy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: DrosselklappenSensor Umbau

http://www.flow-improver.de/
oggy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2008, 20:27   #5
bax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bax
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Eastside: Leipzig
Beiträge: 2.417
iTrader-Bewertung: (13)
bax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: DrosselklappenSensor Umbau

Zitat:
Zitat von oggy Beitrag anzeigen
sorry für OT... oggy kennst Du die, oder jemanden der Erfahrung hat mit der Standalone-ECU die die vertreiben?
Ein Bekannter hat das in der engeren Wahl für einen Turboumbau (allerdings keine Supra)

greetz Rajko
__________________
bax ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain