![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
DJURADJ
Registriert seit: Nov 2004
Ort: Schweiz - älteste Stadt der Schweiz
Beiträge: 2.165
iTrader-Bewertung: (12)
|
AW: Targadichtungen ausbauen
hallo
bei diesem thread merk ich wie sauer du bist... wow... das muss ja schlimm sein. Das mit Weichspüler soll angeblich nur 1-2jahre halten und dann wieder spröde werden. gruss dusko |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Targadichtungen ausbauen
bei mir läufts auch auf der beifahrer seite rein! ich hab letztes jahr die beiden seitlichen dichtungen neu rein gemacht. seitdem ist auf der fahrer-seite ruhe aber beifahrer läuft weiter hinein!
auch ecken abdichten mit silikon hat nüscht gebracht. ich vermute es ist die dichtung am auto (a-säule entlang)!!! dann war ich genau so sauer wie du, iverson...bin zum toyo händler und wollt mir ne neue dichtung kaufen. Satte 130€ will der für die haben ![]() ich such noch nach einer alternative, vor weihnachten ist mein geld immer so knapp ![]()
__________________
Sprächen die Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich.
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Targadichtungen ausbauen
Danke schonmal für die Antworten. Dass neue Dichtungen die beste Lösung wären, ist klar. Meine Dichtungen sind vermutlich schon genauso alt wie das ganze Auto. Aber wie gesagt: Vorm Haus habe ich ne Schlachtsupra und da könnte ich die Dichtungen ausbauen. Wer weiss? Es gibt ja auch Leute bei denen es geklappt hat. Ich bin eher dafür, dass ich es erstmal mit den alten Dichtungen ausprobieren sollte, da ich ja nichts zu verlieren haben. Während die Dichtungen aufweichen, kann ich mit den anderen Dichtungen normals fahren.
Und selbst wenn das nicht klappen sollte, dann kann ich immernoch neue Dichtungen kaufen. Von daher bleibe ich dabei und versuche es erstmal mit dem Weichspüler. @Dusko: Ja, sauer bin ich auf jeden Fall. Du meintest, dass es 1-2 Jahre halten sollte. Das ist doch perfekt für mich. Ich habe ja alle Dichtungen doppelt. Einmal in meiner fahrbaren Supra und einmal in der Schlachtsupra. Also könnte ich damit ja doppelt solange fahren. Es bleibt dabei, dass ich es mit Weichspüler versuche. Ich werde dann mal ein wenig rumsuchen und es probieren. Schonmal danke für die vielen Antworten. ![]()
__________________
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Targadichtungen ausbauen
Hallo. Ich habe die Gummies mit Hirschtalg-Gummipflegestift der Firma Sesam-Autopflege behandelt.Das soll wohl das Beste sein.Der Stift sieht ungefähr so aus wie ein Klebestift für Papierbastelfreunde. Oder kennt jemand noch was besseres was die Gummis verbessert?(z.B. omas rezept ,Gummi in Buttermilch erseufen?) MfG |
|
|
|
|
|
#5 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Targadichtungen ausbauen
Zitat:
Hat sich noch keiner gemeldet ,der Gummiexperte ist.Also ist Hirschtalg das beste.!!!![]() |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Zündscloss ausbauen | Chris | Technik | 6 | 14.12.2007 23:29 |
| Türen ausbauen | Helter-Skelter | Technik | 2 | 14.10.2007 14:06 |
| TARGADICHTUNGEN | docani68 | Suche | 0 | 21.01.2007 19:36 |
| Falschlieferung seitliche Targadichtungen | Jabo | Sammelbestellungen | 7 | 18.07.2004 09:41 |
| Kühler ausbauen | Tec- Supra | Technik | 3 | 01.11.2003 10:12 |