![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
DJURADJ
Registriert seit: Nov 2004
Ort: Schweiz - älteste Stadt der Schweiz
Beiträge: 2.165
iTrader-Bewertung: (12)
|
AW: LLK
hallo
das hört sich sogar gut an. man hat ein grösseres turboloch, aber dafür eine viel effektivere kühlleistung. hab mal irgendwo gelesen, dass im rennsport keine LLK mit turbolatoren oder nur "schlechten" turbolatoren gefahren werden, weil der ladedruck da sehr hoch ist und das schnelle durchstörmen vorrag vor der guten kühlung hat. im alltagsbetrieb soll es genau andersrum sein, da man in mehreren situationen fährt und immer kühle luft braucht, soll es besser sein mit "guten" turbolatoren. gruss dusko p.s.: jetzt komm ich auf den geschmack vom diesel LLK.... :-D |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: LLK
wer interesse hat, ich hab noch ne llk rumliegen von nem diesel.
hat zwar ein paar beulen aber dicht isser noch. zumindest hält er dem druck den ich pusten kann aus ![]() bei interesse einfach pn. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Vergleichsbild der beiden LLK | Knight Rider | Tuning | 29 | 17.04.2009 11:17 |
| LLK ersetzen? | Jaco | Sonstiges | 9 | 13.06.2004 14:05 |
| großer LLK vs. WAES ?? | Fantic | Tuning | 1 | 22.12.2003 02:35 |
| LLK Bauer? Wer kennt einen? | -Christian- | Tuning | 5 | 18.09.2003 21:46 |
| Neuer LLK | Jaco | Technik | 12 | 23.04.2003 19:58 |