![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Bio-Anteil Anhebung 2008
Kann mir niemand Info geben?
Naja mach ich nächstes jahr im April dann Try and Error... Entweder mir fliegt der Motor auseinander oder es geht. Ich rede von dem Bio-Zusatz den es bei Benzin und ähnlichen Krafstoffen geben soll... Nicht bei Diesel... Die Ladys werden ja nicht mit Diesel betrieben...
__________________
StGB §328 (Auszug): Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht. |
|
|
|
|
|
#2 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Bio-Anteil Anhebung 2008
Zitat:
![]() ![]() Gruss.! |
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Bio-Anteil Anhebung 2008
ja was soll bitteschön passieren????
Bio Kraftstoffe (PME) greifen maximal Gummischläuche oder Kunststofftanks an...aber nicht in der Konzentration wie es bei der Beimischung von Ottokraftstoffen dann tatsächlich ist. Auch die Einspritzdüsen werden dies verkraften...kann sein das die alten Gummidichtringe ev. schneller brüchig werden aber da eh fast jeder hier schon seinen Motor erneuert hat wird dies nich so schnell der Fall sein. Die ZKD..der is das wurscht....man sollte eventuell den KS Filter öfterer wechseln da PME Kraftstoffe bei Kälte schneler flocken können...aber ansonsten is das dem Motor egal. die Lambdasonde registriert den Biokraftstoff auch nich.,...wie auch....
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
|
|
|
|
|
#4 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Bio-Anteil Anhebung 2008
Zitat:
Bioethanol greift u.a. Blei, unbeschichtetes Aluminium, Naturkautschuk, PVC und andere Werkstoffe, aus denen Tank oder Kraftstoffleitungen bestehen an... was davon jetzt alles in unserem Motor ist, weiß ich nicht
__________________
Sprächen die Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich.
|
|
|
|
|