|  | 
|  | 
|  30.11.2007, 18:39 | #1 | 
| [NSH]Ehrenschweizer Registriert seit: Jan 2003 Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen 
					Beiträge: 17.493
				 iTrader-Bewertung: (59)     | 
				
				AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
			 
... ist der Block halt schonmal gut durchgehärtet, ist doch ideal   
				__________________ Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) | 
|   |   | 
|  30.11.2007, 21:13 | #2 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
			 So da ich nun nach und nach meinen neuen Motor am aufbauen bin hab isch nun schon mal mit dem "Ventildeckel-polieren" angefangen. Finde das sieht racingmässiger aus....... Die 90`Anschlüsse werden mittels Drehteil dann noch im Deckel verschraubt. Die ALudrehteile werden mit dem Deckel verschweisst! Bin schon am drehen, weis aber den Kernlochdurchmesser vom 1/2" NPT Gewinde nicht. War heute googeln und hab 3 unterschiedlich durchmesser gefunden. Weis jemand den richtigen in mm? Greetz Breth 
				__________________ BCP-Performance Jegliche Anfertigung von Customteilen auf Anfrage! BCP ist jetzt neu auch bei Facebook dabei! Please check! http://www.facebook.com/#!/BcpPerformance | 
|   |   | 
|  30.11.2007, 21:19 | #3 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
			 du hast da Farbe am Handgelenk......  
				__________________ www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! | 
|   |   | 
|  30.11.2007, 21:25 | #4 | |
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
			 Zitat: 
 | |
|   |   |