![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Biete vermutlich ab November/Dezember AEM + sensorik.
Tja leute die 1000 wären in anbetracht des "nur softwarefehlers" auf dem Eprom geschenkt gewesen.
![]() Somit ziehe ich das Angebot mit kaufen auf Risiko zurück. Nu sinds die 1300 oder garnicht, weil Fehler gefunden.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Biete vermutlich ab November/Dezember AEM + sensorik.
da du dein Angebot zurück gezogen hast...kann ich auch kurz einmal OT sein
![]() Frank,du als Hardcoretuner baust Motoren,die doch sehr weit weg sind vom Serienzustand...insofern macht eine standalone ECU bei dir durchaus Sinn...nur wer von uns Normal-Supra-Fahrern braucht denn so ein Teil wirklich ? Ich mein es ist immernoch für die meisten von uns einfacher und günstiger und sicherer ein Lex_kit oder Fcon oder Apexi oder eManage zu verbauen...und man hat dann nicht den Streß den Motor vernünfig zum Laufen zu kriegen...(ok,normalerweise) Wobei ich auch sagen muß das € 1300,- für die AEM angemessen sind...fehlt mir nur der Motor dazu ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Captain Slow
|
AW: Biete vermutlich ab November/Dezember AEM + sensorik.
Zitat:
![]() und es gibt ja außer den leuten die hier aktiv sind sicher auch noch welche, die mehr oder weniger im stillen kämmerlein schrauben und weitestgehend passiv am forum teilnehmen. ich wäre mir nicht so sicher, dass da nicht auch der eine oder andere AEM-kandidat dabei ist... ![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Biete vermutlich ab November/Dezember AEM + sensorik.
Is mir klar.
Ich probiers halt, probieren geht über studieren. Außerdem es gibt so viele freaks auf der Welt, da heb ich mich nie raus. Sogesehen einer von denen könnte ja jetzt grad ne Supra fahren. Momentan bin ich auch garnicht böse drum wenns keiner kauft, weil das zeug halt jetzt so plug and play grad verbaut ist und sobald mein Eprom neu bespielt ist hab hab ich wieder nen Alltagswagen jetzt hab ich ja grad kein Auto fürn Alltag. Für das neue Steuergerät müsste ich die komplette Zündanlage umbauen bei beiden Supras auf Einzelzündung müsste ne 60/2 scheibe verbauen und nen OT abnehmer + die Sensorik umbauen. Dann kostet das ganze locker 3000 sprich ich zahl wieder viel drauf beim verkauf und umbau zeitaufwendig das dann wieder bei beiden Supras. Somit kann ich mich auch gut mit anfreunden die AEM noch ne weile zu behalten und irgendwann werd ich die dann vielleicht mal los. Das andere hätte halt auch seine Vorteile, man kann noch besser mit dem Motor spielen da kann. Ist schon schön was so mit Technik geht, Sogesehen haben beide varianten verkaufen und behalten was positives wie was negatives. Hält sich ungefähr die Wage von meinem Standpunkt aus gesehen. Uwe naja vielleicht gibts ja Technik begeisterte, die zwar nicht so viel Leistung haben wollen, aber mit allem spielen mögen was man halt so machen kann bei nem Motor. Für die ist ne AEM dann besser wie n E-Manage wenn man das jetzt nicht praktisch sieht sondern von der verspielten Seite. Mein da gibts einfach so viele Parameter und Kennfelder mein allein für den Oberbegriff Benzin hat man zu seinem haupt reiter 160 unterreiter, da kann man einfach alles mit einbeziehen wenn man will und lust hat sich mit zu beschäftigen und da kann man sich echt lange mit beschäftigen bevor das mal langweilig wird. Nur für den Motorstart und was dafür nötig ist bevor er läuft hat man schon extrem viele möglichkeiten auch für nur Standgas und Zündung. Ist einfach gewaltig was man alles einstellen kann. Da kann man sich nach lust und laune austoben. Mein da kann man bestimmen wenn das Bordnetz schwächer wird soll die Düse länger offen bleiben oder wenn der Luftdruck niedirger ist oder höher dann soll so und soviel an oder abgemabert werden, wenn die Abgastemperatur höher wird wird mehr bis zu 40% mehr eingespritzt, oder womit ich spielen wollte als ich noch die stand alone Wassereinspritzung fahren wollte. Wman jetzt ne Wassereinspritzung hat als stand alone sprich ohne rückmeldung ans Steuergerät, dann ist die Funktion mal cool, weil die Verbrennung durch das Wasser verlangsamt wird und man theoretisch in diesen Augenblick dann paar grad mehr Zündung fahren könnte wie normal was wieder leistung bringt. Hab mir n Zeitrelais gekauft, das dann an die Pumpenspannung angeschlossen der Wassereinspritzung, das dann auch wenn die Zündung vorgezogen wird sicher wasser im Brennraum ankommt da dann die Zeit vom Relais so einstellen das die Pumpe voll hochgelaufen ist und das wasser sicher ankommt und dann über das Zeitrelais 5V an den eingang legen der AEM. Dann im Steuergerät einstellen das sobald der Eingang 5V hat die Zündung um z.b. 3 grad vorgezogen wird je nachdem wieviel Wasser eingespritzt ist und wieviel geht. Ist halt alles so spielzeug was mit dem E-manage wohl nicht geht. Oder die Launchcontrol wenn man bestimmen kann wo der 2. Drehzahlbegrenzer ist, wodurch der ausgelöst wird ob ausgelöst durch schalter, oder unter ner geschwindigkeit von sagen wir 7 kmh so hatte ich das und wenn der Motor dann im 2. Drehzahlbegrenzer rumhämmert wie der dann begrenzen soll, ob die Zündung abgeschalten wird, das Benzin oder das benzin zurückgenommen und die zündung zurückgenommen oder zündung aus und benzin zurücknehmen wieviel benzin und wieviel Zündung zurückgenommen wird. Halt einfach alles. Wodurch man dann die Launchcontrol schon recht perfektionieren kann. Ist halt zeug das man nicht zum fahren unbedingt braucht, ist halt zum spielen und forschen zum spielen und Forschen ist die schon gut. ![]() Man sollte Englisch können dann kann man in der Beschreibung nachlesen. Sind 270 Seiten oder so, dann gibts noch so 200 seiten grundwissen auch dazu auf der CD. Also wer englisch lesen kann und verständnis dafür hat was in sonem Motor passiert denk ich ist das kein Hexenwerk. AEM hat halt keine Sicherheitsreserven. Da gibts kein Notprogramm etc. also wenn was falsch ist machts halt bum. lässt sich auch da nicht ändern an der Stelle das ist der einzige Haken bei der Geschichte und das Serienklopfregelungskennfeld ist mist, die kann man nicht so lassen sonst leistet das Auto einfach bescheiden, wenn man mit der AEM klopfregelung fahren will muss man die selber abstimmen. Soviel zu den Reserven kein Notprogramm und mit seriensoftware auch keine Klopfregelung die funktioniert wie sie soll.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Biete vermutlich ab November/Dezember AEM + sensorik.
Frank, mein Post sollte auch keine Kritik gewesen sein !Ich finds einfach cool wie du mit der Sache so umgehst... wenn die AEm weggeht is gut,wenn nicht auch gut...hab ich weiter was zum Spielen
![]() Viel Glück trotzdem beim Verkauf...ist dann neues Kapital fürs nächste ECU ![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Biete vermutlich ab November/Dezember AEM + sensorik.
Das Gute ist, das man Frank's Text hier in Ruhe durchlesen kann, wenn er es Dir erzählt hast Du nur geschätzt 15 Sekunden Zeit den Text zu verarbeiten
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Biete vermutlich ab November/Dezember AEM + sensorik.
uwe habs ja nicht als Kritik aufgefasst, wollts nur erklären das es schon auch spaß macht, das mans nicht unbedingt nur wegen dem was sinnvoll ist kaufen muss.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
AEM Tuning Days in Wien (an alle Supra BPU / APU u. MR2 Turbo Fahrer) | Blown Supra | Tuning | 6 | 09.03.2004 17:45 |