Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra allgemein > BuildUp-Bereich
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.11.2007, 21:25   #1
Rome
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Rome
 
Registriert seit: Jan 2007
Ort: GP im wilden Süden
Beiträge: 474
iTrader-Bewertung: (11)
Rome befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Mein Innenausbau

wOOAAhhh _ hey !!! Also so nicht ganz egal wie....hmmm!

So sah mein matt-schwarz am Anfang aus.... wie frisch geschlüpft !!!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 000_0093.jpg (497,2 KB, 161x aufgerufen)
__________________
... Brauche keine Signatur mit gewerblicher Werbung ...
Rome ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2007, 21:52   #2
silvio
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von silvio
 
Registriert seit: Apr 2007
Beiträge: 384
iTrader-Bewertung: (-1)
silvio befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Mein Innenausbau

Zitat:
Zitat von Rome Beitrag anzeigen
wOOAAhhh _ hey !!! Also so nicht ganz egal wie....hmmm!

So sah mein matt-schwarz am Anfang aus.... wie frisch geschlüpft !!!


hm das sieht aber nicht unbedingt nach dosen lack aus
silvio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2007, 22:29   #3
Buddy
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: Mannheim
Beiträge: 36
iTrader-Bewertung: (2)
Buddy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Mein Innenausbau

Spritz dein Teppich mit Mattschwarz, ob es aussieht wie Neu ist doch eh egal, machst doch ein Ratcar aus deiner Supra, oder?
Und wie gesagt, bei meinem Arbeitskollegen hat es gehalten.
Wenn man aus versehen Lack auf den Teppich bekommt geht das ja auch nie wieder raus.
Oggy hat schon recht, wenn Du dein Auto mit der Sprühdose lackierst sieht es nicht gut aus, wird total fleckig.
Schicke deine 30 Dosen lieber zurück (oder nur 27, brauchst ja noch ein paar für den Teppich), leih dir einen Kompressor aus und lackiere mit einer Lackierpistole.
Und auf alle fälle würde ich an deiner Stelle noch einen Mattklarlack drauf machen, weil Mattschwarz allein keinen Rostschutz bietet und auch nicht Benzin oder Lösemittel fest ist.
Und außerdem sieht es viel besser aus.
Buddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2007, 19:57   #4
Helter-Skelter
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Helter-Skelter
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: Frische Kräuter aus der Preforce
Beiträge: 1.518
iTrader-Bewertung: (12)
Helter-Skelter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Mein Innenausbau

Seidenmatter klarlack wird wahrscheins aufgerollt, da es den nicht in der Dose gibt. Dann nur noch nass anschleifen und : Voila

Eben habe ich mir noch überlegt ob ich mein A-Brett übewerhaupt lackieren soll. Denn nach dem anschleifen mit 40er Schleifpapier (wegen den Kleberesten) hat das A-brett jetzt so einen "Stoned-washed-Jeans-effeckt"
Mit so geilen Schwarz-Grau schattierungen und den willenlosen riefen.

Wenn ich das A-Brett allerdings mattschwarz lackiere verliere ich auch den tollen effeckt.

Die Idee mit dem Tepich lackieren ist mir noch garnet so gekommen, find ich aber trozdem gut.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC05978.JPG (181,8 KB, 34x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC05977.JPG (258,3 KB, 75x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC05979.JPG (306,0 KB, 54x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC05980.JPG (335,3 KB, 36x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC05981.JPG (321,5 KB, 67x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC05982.JPG (307,3 KB, 57x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC05983.JPG (292,7 KB, 19x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC05984.JPG (296,6 KB, 42x aufgerufen)
__________________
ZKD, voll Okay
https://www.supra-forum.de/attachmen...6&d=1384640355
Helter-Skelter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2007, 20:18   #5
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
AW: Mein Innenausbau

erinnert irgendwie an den hier:
http://www.heise.de/autos/artikel/s/4730

bei einem aktuellen oberklasse-sportwagen kommt der stil auch gar nicht schlecht
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2007, 22:46   #6
Buddy
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: Mannheim
Beiträge: 36
iTrader-Bewertung: (2)
Buddy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Mein Innenausbau

Mattklarlack gibt es aus der Dose, haben wir in der Werkstatt.
Ich meine von ICI und Würth, ich schau mal nach.
Wenn es richtig gemacht ist sieht es schon nicht schlecht aus.
Buddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2007, 00:16   #7
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Mein Innenausbau

Ich wollte mal matt schwar lacken vor 3 Jahren da hat mir der Lackierer gesagt mattschwarz soll recht schwer sein weil da die schattierung schnell total unterschiedlich ausfällt...

Also hab ich das gelassen. Würde mich allerdings interessieren was du dazu sagst ob du das auch schwerer findest. 2. Meinung schadet ja nie.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2010, 18:30   #8
Helter-Skelter
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Helter-Skelter
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: Frische Kräuter aus der Preforce
Beiträge: 1.518
iTrader-Bewertung: (12)
Helter-Skelter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Mein Innenausbau

So habe heute die Getriebeglocke wieder montiert und dazu auch gleich den Kupplungsnehmerzyl. auf anprobe montiert.
Ich habe die Metallleitung, die am Nehmerzyl. angeschraubt ist, sowie den daraufvolgenden kleinen schwarzen Kupplungsschlauch ab gemacht.
Dannach eine Hinterachsstahlflexbremsleitung an den Kupplungsnehmerzyl. angeschraubt.
Naja und anschließend selbsterklärend an die Metallleitung, die dann zum Kupplungsnehmerzyl geht

Wieso und warum?
-Ich weiß nicht wie alt schon der Kupplungsgummischlauch ist
-Ich erst alles an der Kupplung neu mache und keinen bock hab irgendwann wieder zu entlüften.
-Vielleicht hohl ich ein minimal besseres ansprechverhalten beim durchtreten der Kupplung raus. Wobei ich schon denke, dass das Humbug ist. Ich habe eine Metallleitung rausgeworfen, um eine Stahlflex einzubauen die doppelt so lang ist wie die Gummileitung.
-Der ein oder andere weiß, dass ich seit meinem Shortshifter mit meinem langen Pedalweg sehr unzufrieden bin. Wenn jetzt trotz XTD S3 und Stahlflexleitung ich immer noch unzufrieden bin, muß ich mir ernsthafte gedanken machen über einen größeren Kupplungsgeberzyl.

Ich hab mal zwei Bilder geschossen, ich find die Leitung recht straff, was meint ihr dazu, im Bezug auf Motorneigungen?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg P240410_14.42.JPG (365,2 KB, 52x aufgerufen)
Dateityp: jpg P240410_14.41.JPG (338,3 KB, 51x aufgerufen)
__________________
ZKD, voll Okay
https://www.supra-forum.de/attachmen...6&d=1384640355
Helter-Skelter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain