![]() |
![]() |
#91 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Prüfstandtreffen 07 Marl
Ist teilweise falsch deine erklärung Brum Brum.
Klar hebt der 200 NM Motor die 20 KG und der 100nm motor könnte nur 10 heben hebt die doppelt so schnell. Aber deswegen beschleunigt der dein Motor trotzdem nicht schneller bei 20 KG, weil der 100nm Motor oben in der umlenkrolle immer eine untersetzung hat 1:2 Sprich der hebt die 10 KG genauso wie die 20 KG gleich schnell wie der 200 nm Motor. Bei deiner Rechnung würde der 200 NM Motor meinetwegen bei gleicher Leistung ein Getriebe haben das bis 200 geht. Der 100 NM Motor hätte bei gleicher leistung wie dein 200 NM MOtor aber ein getriebe das bis 400 geht. Fändest du das nicht etwas unfair zum vergleich. ![]() Es ist total unmöglich mich zu überzeugen weil ich das tot sicher weiß. Für die Aussage würd ich vom Dach springen ohne das unten n fangnetz is. Deshalb wenn beide ihre Leistung optimal nutzen können und die gleiche Leistung haben am Rad beschleunigen die auch gleich schnell da spielt das Drehmoment garkeine Rolle.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#92 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Prüfstandtreffen 07 Marl
Meine Meinung dazu:....Technische Mechanik......lang lang ists her.......
![]() Leistung ist eine errechnete Größe!! Leistung ist Arbeit durch Zeit,...somit ist die Leistung von beiden Faktoren abhängig... ohne da jetzt genauer drauf einzugehen ist: Leistung= ( Drehmoment x Drehzahl ) / 9550 die Formel mit der die Leistung eines 4 Takt Motors berechnet wird. Das Drehmoment , also die Kraft die ein Motor hat kann gemessen werden, die Drehzahl auch somit errechnet sich die Leistung. Wann welches Drehmoment bei welchem Motor anliegt ist vom Motorkonzept abhängig....liegt wie beim TDI früh viel Drehmoment an wird man früh merklich in den sitz gedrückt ....leider haben diese Motoren kein grosses Drehzahlspektrum und denen geht schnell die Puste aus.... Beschleunigung ergibt sich aus dem Newtonschen Gesetzt : Kraft ist Masse mal Beschleunigung....somit ist Beschleunigung dann Kraft durch Masse.....hier kommt also wieder mit ein bissl umrechnungsarbeit das Drehmoment auf Umrechnung der Kraft zum tragen......... Somit kann meinethalben gesagt werden das doch eigentlich alle Thesen hier theorie sind und die Kraftentfaltung vom Motorkonzept abhängig ist wann welches Drehmoment erzeugt wird und besonders wie lange er das halten kann... |
![]() |
![]() |
![]() |
#93 |
Registrierter Benutzer
|
![]() Vielleicht hat ja jemand mal Interesse die Performancewerte seiner Supra präzise messen zu lassen? Ich bin jetzt in der Lage mit einem kleinen Messgerät und der dazugehörigen computergestützten Auswertung der Messergebnisse genau und präzise Beschleunigungswerte, Bremstests, 1/4 Meile-Tests, präzise Top-Speed Messung und Tachoabweichungen messen und dokumentieren zu können. Nähere Infos siehe http://www.fahrer-training.de/performancetest.pdf.
Wir nutzen das Gerät bereits beim Fahrertraining für die Analyse der Trainingsfahrten unserer Teilnehmer, indem wir präzise die auf der Rennstrecke gefahrenen Geschwindigkeiten und der gemessenen Querbeschleuningungskräfte sowie der Längsbeschleunigungskräfte messen und auswerten. Das Gerät ist extrem vielseitig einsetzbar und erlaubt uns, diese Performance Messungen zusätzlich durchführen zu können. Wer sein Auto mal messen lassen möchte, kann sich gerne mal an mich wenden. Gruß Oliver ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#94 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Prüfstandtreffen 07 Marl
Bevor das Thema einschläft. Ist eigentlich egal ob Nm oder PS, auf die Kurve kommt es an bzw. die Fläche unter der Kurve im genutzten Drehzahlband. In diesem Bereich sollte die "Kurve" möglichst Waagerecht sein. Dann ist man richtig schnell.
Mehr Nm fühlt sich natürlich immer schneller an, weil sich das Drehmoment auch im unteren Bereich explosiv entfalten kann. Und je schwerer das Auto umso weniger drückt einen die gleiche Leistung in den Sitz.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#95 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Prüfstandtreffen 07 Marl
![]() Aber das mit der Fläche war gut das was das was ich mit dem Mittelwert gemeint hab... in der Schaltdrehzahl ![]() Messen brauch ich das nicht das ist einfach so. Weiß ich eben, auch wenn ichs nicht rüberbringen kann. Deswegen würde ich auch nicht nen Euro spenden um das zu messen, weils mich null interessiert, weil ichs sowieso weiß. Somit könnt ihr das ja gerne messen ich mess das sicher net. Aber finde ich trotzdem gut das du das Angebot gemacht hast um das Problem sozusagen beweisen zu können. Außerdem ist sone Messung immer verschieden von fahrer zu fahrer von mal zu mal. Somit kann man zwar einen Lauf ultra präzise auswerten aber den dann nicht direkt so präzise vergleichen ist eher schlecht jeder schaltet anders selbst wenns immer der gleiche macht schaltet der den drehzahlmotor dann vielleicht ungünstiger wie den drehmoment Motor oder anders rum...
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#96 |
Registrierter Benutzer
|
![]() Wie gesagt ziemlich präzise Messungen, z.B. der Beschleunigung oder des Viertelmeile Wertes sind mit diesem Gerät möglich:
![]() Es zeichnet Geschwindigkeiten, Zeiten, g-Kräfte bei Beschleunigung und Bremsen und Wegstrecken in Metern sehr präzise auf und umfangreiche Auswertungen als Graphiken und in absoluten Zahlen sind möglich. So eine Beschleunigungsgraphik kann in etwa so aussehen: ![]() Die rote Linie ist die Geschwindigkeit (hier gegen Zeit gemessen), die schwarze Linie die g-Kräfte bei der Beschleunigung. Diejenigen Supra Fahrer unter Euch, die gerne mal so eine Messung machen wollen und hier aus dem norddeutschen Raum kommen, können gerne mal mit mir einen Termin machen. Wohne in der Nähe von Bremen. Gruss Oliver Tel. 0171-2158193 |
![]() |
![]() |
![]() |
#98 |
Registrierter Benutzer
|
![]()
Nein das sind 5,8 Sek. 1,3 wäre etwas unrealistisch. Hierbei handelt es sich um den Ausschnitt aus einer Messung mit fortlaufender Zeit. Der richtige Beschleunigungswert wird auch noch mal in einer extra Datei festgehalten. Ausschnitt daraus:
Speed(kmh) Time(s) 0-60 03.2 sek 0-100 05.8 sek I.d.R. fährt man mehrere Messungen und nimmt daraus die beste. Ferner kann man exact ermitteln, wieviel Wegstrecke das Auto für das Erreichen von z.B. 100 km/h benötigt hat. Oder das Gerät emöglicht die exakte Bestimmung der 1/4 Meile Zeit, mit der exakten Auswertungsmöglichkeit, welche Geschwindigkeiten z.B. nach 50 m, 100 m, 200 m, 300 m und 402 m erreicht wurden. Das läßt sich in der Graphik und in absoluten Zahlen genau ablesen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#99 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Jan 2007
Ort: Im schönen (EX-Münsterland),nun im schönen Waldecker Land!
Beiträge: 5.944
iTrader-Bewertung: (22)
![]() |
AW: Prüfstandtreffen 07 Marl
Liebe Gemeinde,
ich hab grad mit Schmunzeln diesen "Alten" Thread nochmal gelesen und freue mich schon jetzt auf den 6.09.2008!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
__________________
kann von niemanden überholt werden." |
![]() |
![]() |
![]() |
#100 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Prüfstandtreffen 07 Marl
War schon lange nicht mehr im Forum schauen, aber heute früh hat´s zufällig gepasst... freue mich auch schon auf den angedachten Termin... für ein Prüfstandtreffen wohl, wenn ich Dein statement richtig verstehe, Herr Köster?
Ist es wieder in Marl? Kannst schon mal den Wagen holen... ![]() ![]() ![]() ![]() Also wie ist da nun nochmal mit Drehmoment und Leistung beim Ranking? Gib es hier neue Erkenntnisse oder bereits Festlegungen für die Bewertung in 2008? War ja lange im Supra-Winterschlaf und hab im Forum gar nichts verfolgt oder gelesen. Ansonsten eröffne ich hiermit die allgemeine Diskussion. ![]()
__________________
lat. "supra caput esse" bedeutet auch "im Nacken sitzen" |
![]() |
![]() |
![]() |
#101 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Prüfstandtreffen 07 Marl
Zitat:
![]() ![]() Also mein erster Gedanke ist momentan, daß man doch einfach nur die Integrale (also Flächen), der auf dem Dyno-Protokoll "erfahrenen" Leistung- und Dremomentkurven ermitteln muß. Dann hat man doch einen aussagekräftigen Wert für Drehmoment und Leistung, wie nun mal die Streckenprofile bei der Tour de France von den Fahrern gemeistert werden.. Derjenige, welcher die beste Kombination aus Drehmoment am Rad (abhängig von der gewählten Schaltung) und körperlicher Leistung hinbekommt geht als Erster durchs Ziel... als ich noch die Tour geschaut hab ("Keine Macht den Drogen" ![]() Hat da einer ne Idee zu "Flächen ermitteln in Dyno-Protokollen" (würde wahrscheinlich cm²-Kästchen einmalen und zählen...), bin nur nen Maschinenfarmer... die Elektrofraktion ist gefragt.. da gibt´s bestimmt was Besseres... Und was wie das dann letztendlich zu bewerten ist, daß macht doch sowieso erstmal jeder selbst mit sich aus. Ich für meinen Teil bin 2,7l eta (E30-Drehmomentmotor) geprägt... war mein erster "Dampfhammer" nach Einser Golf mit Kofferraum (Jetta)... und mir ist nun mal das Drehmoment wichtig, Leistung empfinde ich zweitrangig... Mein Vorschlag, falls es noch keine festgelegten Bewertungskriterien für den diesjährigen Dynotreff in Marl gibt: Wie beim Eiskunstlauf: A und B Note bzw. Pflicht und Kür. Leistung ist Pflicht - Drehmoment nice to have... Wie sehen das die Supraristi??? Kann vielleicht einer mal ne Umfrage einstellen, wäre nett, da meine Mittagspause um ist...
__________________
lat. "supra caput esse" bedeutet auch "im Nacken sitzen" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#103 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Prüfstandtreffen 07 Marl
Denke ich auch. Die Fläche ist ja das Integral über die Kurve.
__________________
Gruß Micha ![]() Mushrooms in the car -> Dann stand das Auto länger als 'n Jahr. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Prüfstandtreffen 2007 | sumi88 | Dyno-saurier | 150 | 07.09.2007 23:14 |
Prüfstandtreffen | sumi88 | Treffen (Orga) | 36 | 05.09.2006 20:05 |
Dyno-Treff in Marl? | svenska | Treffen (Orga) | 0 | 03.01.2006 20:15 |
Was war denn jetzt bei der Fahrt nach Marl...? | mhcruiser | Technik | 18 | 08.07.2005 13:41 |
Teile in Marl | -Christian- | Schlachters Ecke | 22 | 30.04.2005 04:04 |