![]() |
|
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Mein Innenausbau
Na ja...bin auch gerade am Überlegen das mit meiner MK 2 zu machen...
So richtig schön Motorraver mäßig... ![]() Sieht bestimmt böse aus...und ich spare mir 2000€ für eine Neulackierung ![]()
__________________
![]() Sommer Modus
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Junger Hüpfer
|
AW: Mein Innenausbau
Machs bitte nicht.
__________________
![]() ![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Captain Slow
|
AW: Mein Innenausbau
Zitat:
![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Mein Innenausbau
Ist ja nur so ne Idee gewesen.....
![]() Hab ich mal geshoppt,sah echt sehr böse aus.. Das Ganze Auto incl Felgen mattschwarz und aus dem Inneraum klingt dezend Philip Boa ![]() Christian hat ja auch noch nen Turbosatz rumliegen.... Damit geht es richtig nach vorne ![]() Ich werd sie aber original lassen... ![]()
__________________
![]() Sommer Modus
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Beiträge: n/a
|
AW: Mein Innenausbau
Zitat:
dann brauchst du keinen fuss mehr nach velen setzen ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Jul 2007
Ort: Frische Kräuter aus der Preforce
Beiträge: 1.518
iTrader-Bewertung: (12)
![]() |
AW: Mein Innenausbau
Die Türpappen sind nun fertigverschlieffen und warten aufs feinspachteln oder doch noch aufs Kunstleder. Wollt ich eigentlich net. Würds aber gerne mal machen
Pedalaufsätze habe ich auch neue geholt Zu den Halbschalensitzen Rot/Schwarz halt Die Lufthutze suche ich noch und die will ich auch noch einbauen |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Jul 2007
Ort: Frische Kräuter aus der Preforce
Beiträge: 1.518
iTrader-Bewertung: (12)
![]() |
AW: Mein Innenausbau
Weitere Bildere von meinem Massaker.
Die Rostlöcher waren in den hinteren Radkästen nicht zu erkennen. Der Unterbodenschutz zeigte keinerlei anzeichen der Rurchrostung. Erst nach dem Ausbau der Innenverkkleidung sah ich den Rotz. Nuja, dafür bekommts der Bock mit Mattscharz gedankt ![]() Geändert von Helter-Skelter (31.10.2007 um 00:55 Uhr). |
![]() |
![]() |