Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.10.2007, 16:53   #31
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
AW: Wasserauslassgehäuse abbauen

sollte bei einer tatsächlichen unterbrechung der stromzufuhr zum steuergerät (sei es durch wackler oder masseschluss) nicht der motor ausgehen?
ich würd den fehlercode nochmal auslesen und schauen ob's wirklich die 11 ist und nicht doch irgendwas anderes...
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2007, 17:06   #32
badurj
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 17
iTrader-Bewertung: (0)
badurj befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wasserauslassgehäuse abbauen

werde ich mal machen. vielleicht ist mir ein fehler unterlaufen. melde mich gleich wieder
badurj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2007, 17:59   #33
badurj
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 17
iTrader-Bewertung: (0)
badurj befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wasserauslassgehäuse abbauen

danke für die idee des nochmals auslesen...

hab mich vollekanne vertan beim auslesen
und euch alle auf die falsche fährte geschickt...

so, richtiger fehlercode ist 52 : Signal des Klopffühlers
badurj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2007, 18:22   #34
Lucky Luke
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Lucky Luke
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Saksamaa
Beiträge: 1.223
iTrader-Bewertung: (11)
Lucky Luke befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wasserauslassgehäuse abbauen

Kontrolliere die Stecker von den Klopfsensoren.

89615


http://www.cygnusx1.net/Supra/Librar...spx?F=8401&P=1
__________________
Lucky Luke
.... user number 267 ....
...
_ Donnerwolke _

Geändert von Lucky Luke (23.10.2007 um 21:10 Uhr).
Lucky Luke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2007, 20:22   #35
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
AW: Wasserauslassgehäuse abbauen

Zitat:
Zitat von badurj Beitrag anzeigen
danke für die idee des nochmals auslesen...

hab mich vollekanne vertan beim auslesen
und euch alle auf die falsche fährte geschickt...

so, richtiger fehlercode ist 52 : Signal des Klopffühlers
sowas passiert den besten

allermeistens ist bei code 52 das kabel von einem der klopfsensoren (oder beiden) zur ECU kaputt, das sieht man aber meistens nicht von außen.
wenn also an beiden sensoren der stecker jeweils dran ist und dem anschein nach auch kontakt haben sollte, solltest du erstmal die kabel neu ziehen, am besten nimmst du dazu geschirmte leitungen. das thema hatten wir glaub schon ein paar mal, infos müssten über die suchfunktion zu finden sein.
erst wenn's dann immer noch nicht geht, kannst du's mal mit anderen sensoren versuchen, aber die sind zumindest neu schweineteuer.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2007, 21:06   #36
badurj
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 17
iTrader-Bewertung: (0)
badurj befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wasserauslassgehäuse abbauen

werde morgen mal genauer danach schauen. gehe davon aus dass die sensoren ganz sind wird nur der kontakt oder das kabel kaputt sein. Bevor ich die Kopfdichtung gemacht hab war dieser Fehler nämlich nicht vorhanden... kann im Prinzip deswegen nur bei der Montage oder Demontage etwas beschädigt worden sein und ich denke da sind die Kabel (Kabelbruch) am naheliegensten, wie du bereits sagtest.
badurj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2007, 00:47   #37
badurj
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 17
iTrader-Bewertung: (0)
badurj befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wasserauslassgehäuse abbauen

Hallo Leute,
wollte euch nur mitteilen dass die Supra endlich wieder super läuft.
Super Dank für eure Hilfe!
badurj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2007, 01:59   #38
Formi
Mr. Off-Topic
 
Benutzerbild von Formi
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 8.272
iTrader-Bewertung: (17)
Formi wird schon bald berühmt werden
AW: Wasserauslassgehäuse abbauen

Zitat:
Zitat von badurj Beitrag anzeigen
Hallo Leute,
wollte euch nur mitteilen dass die Supra endlich wieder super läuft.
Super Dank für eure Hilfe!
super.
was war's nun? sensor, stecker, kabel?
__________________
Sei realistisch.
Erwarte ein Wunder.
Formi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2007, 17:30   #39
badurj
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 17
iTrader-Bewertung: (0)
badurj befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wasserauslassgehäuse abbauen

War der Stecker an dem 2ten Klopfsensor.
badurj ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
turboknie abbauen icedreamer Technik 1 22.09.2007 09:21
Ölfilterarm Abbauen stefankerth Technik 3 14.02.2007 22:20
zierleisten abbauen? TonyMontana Technik 10 20.07.2006 17:37
front abbauen Goorooj Technik 8 22.07.2005 12:31
wie getriebe abbauen? RedMk3 Technik 23 10.10.2004 20:33


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain