![]() |
|
|
|
|
#1 | |
|
und die Kakerlaken
|
AW: Wasserauslassgehäuse abbauen
Zitat:
|
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Wasserauslassgehäuse abbauen
Ja,
und zwar der an der ECU. Code 11 bedeutet ja laut Werkstatthandbuch "Stromzufuhr zum ECU unterbrochen". |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Wasserauslassgehäuse abbauen
Hallo,
ja genau, aber der Stecker an der ECU ist i.o. Habe jetzt bemerkt dass die Lampe immer nur beim beschleunigen angeht. Also wenn ich ganz ruhig fahre bleibt sie aus. Einmal schneller beschleunigt Lampe geht an und bleibt an. Deutet auf eine Masseverbindung hin oder? Wo genau sind überall Masseverbindungen? dann kann ich sie alle noch einmal durchgehen. grüße jens |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Wasserauslassgehäuse abbauen
Hast du mal die Spannung an den ECU-Klemmen +B (+B1) und E1 bei eingeschalteter Zündung gemessen?
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| turboknie abbauen | icedreamer | Technik | 1 | 22.09.2007 10:21 |
| Ölfilterarm Abbauen | stefankerth | Technik | 3 | 14.02.2007 23:20 |
| zierleisten abbauen? | TonyMontana | Technik | 10 | 20.07.2006 18:37 |
| front abbauen | Goorooj | Technik | 8 | 22.07.2005 13:31 |
| wie getriebe abbauen? | RedMk3 | Technik | 23 | 10.10.2004 21:33 |