![]() |
|
![]() |
#1 |
Beiträge: n/a
|
AW: 550 Düsen
Hätte noch 770er düsen von RC aber ohne safc sind die etwas gross
![]() Nimm keinen billigen ramsch aller venom oder noname wenn der Motor nachher platt ists wirds teurer... ich hatte schonmal einen fall bei den venom düsen da hat eine nicht aufgemacht und der kolben ist geschmolzen ![]() |
![]() |
#2 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: 550 Düsen
VENOM nur verbauen, wenn ein Prüfprotokoll einer DEUTSCHEN Firma vorliegt - die Amis betuppen bei sowas gerne
![]() Ich würde an deiner Stelle Denso oder BOSCH Düsen verwenden und die Stecker umlöten. Dann hast p&p durchs Umlöten UND Qualität die du möchtest ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: 550 Düsen
Umlöten ist bei Düsen doch anscheinend nicht das gelbe vom Ei, wenn ich mich richtig erinnere... Zumindest hatte das Jailbird mal jemandem ans Herz gelegt, ich glaube wegen einem möglichen brechen der Lötstellen.
Im Idealfall sollte man die Stecker neu ankrimpen, aber meine sind momentan auch noch angelötet. Ich habe aber auch noch vor, das über den Winter zu ändern, nur irgendwie hab ich den Thread nicht mehr gefunden. Vielleicht sagt ja der alte Knastvogel noch was dazu... ![]() P.S.: Ich hab 550er RC Düsen verbaut und bin eigentlich ganz zufrieden.
__________________
|
![]() |
![]() |
#4 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: 550 Düsen
Zitat:
da isser wieder der Knastvogel.... Also anlöten is totaler Mist..eben weil die Lötstellen schon mal den Wiederstand der Leitung verändern noch dazu können sie durch Vibration brechen.. Wenn RC Düsen verwendet werden, passen die Bosch Stecker der Marke VW....dazu gleich die passenden Kontakte zum ankrimpen bestellen und die Dichtungen für das Steckergehäuse...so sieht das denn aus als wenns orginal wäre...ohne Löten etc.
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
|
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: 550 Düsen
ok, danke knastvogel
![]() noch ne frage: sind denn denso düsen auch RC düsen? sorry für die eventuell dume frage, aber ich habe mich mit diesem thema noch nicht eingehen beschäftigt.... ![]() ankrimpen?? was zur hölle bedeutet das? und wo krieg ich das zeugs her inkl. dichtung für das steckergehäuse? auch bei VW? und zuletzt, welche der beiden düsen im anhang wird empfohlen? gibt eine mit hohem und tiefem wiederstand. danke und gruss sm |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: 550 Düsen
Denso ist nich gleich RC...nimm die RC Düsen..die sind schon gut..hab ich bei mir auch drinne..
Ankrimpen bedeutet mit dem abisolierten Aderende verquetschen mittels spezieller Zange hierfür. Alle Teile bekommst du bei jedem VW Händler. Nimm ne RC Düse mit und sag du möchtest die passenden Stecker haben inclusive dem Befestigungsmaterial..sprich Kontaktsatz und Dichtgummi.
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
LEX LMM ohne 550 Düsen | Supramaniac | Tuning | 10 | 30.09.2007 11:59 |
550 er düsen | dieselfeind | Biete | 8 | 20.12.2006 19:07 |
Biete Lexus LMM inkl neuem K&N und neuem Akkordeon Schlauch, 7 neue 550 Düsen | Götti | Biete | 3 | 10.10.2005 23:21 |
Brauche ich 550 Düsen ??? | sumi88 | Tuning | 30 | 05.06.2004 01:18 |
Düsen ??? | sumi88 | Tuning | 4 | 13.08.2003 13:34 |