![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Auto qualmt Öl aus dem Auspuff
gibts zwei Möglichkeiten:
1. sollte der Rücklauf möglichst in großem Durchmesser und ohne Bögen etc. verlaufen so das das Öl per Schwerkraft runterlaufen kann. D-08 ist schon fast ein bißchen dünn, leuchtet mir zwar technisch nicht 100% ein aber die Erfahrungswerte zeigen je größer umso besser. Ich verwende immer D-10 auchwenn´s platzmäßig blöd ist. 2. Kann es sein das der Öldruck für den Lader einfach zu hoch ist. Im allgemeinen hilft da ein Restriktor in der Druckleitung zum Turbo. Wird zum Beispiel bei den kugelgelagerten immer so gemacht weil die noch weniger Öl brauchen bzw. nicht zuviel Öldruck im Lager haben dürfen. Keine Angst, die Lagerung im Turbo kommt mit vergleichsweise wenig Öl aus. Gummidichtungen sind im turbo im allgemeinen nicht, geht gar nicht wegen der Temperaturen. Da das Problem bei warmen Öl auch wieder weg ist sollte das bei entsprechender Modifikation auch gut sein. Der Kolbenring auf der Welle dürfte nicht kaputt gehen auch wenn´s da bei zuviel Druck was rausdrückt. Die 90° Bögen im Rücklauf würd ich auf jeden Fall wegmachen. Wenn das nicht geht musst du die Lagerbaugruppe soweit drehen das der Abgang entsprechend direkt nach unten zeigt. maximal +/- 30° zur Senkrechten. Unaufwendiger ist aber das erstmal mit nem Restriktor in der Zuleitung probieren. Gut wäre danach mal zu messen was direkt am Lader noch für Öldruck ankommt. Richtwerte müsste ich mal raussuchen am Wochenende. Ich würde aber mal anfangen mit so 2mm Bohrung im Restriktor. Ich weiß nicht ob das schon reicht, würd ich aber vorsichtshalber nicht kleiner für den Anfang. Gruß John |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Auto qualmt Öl aus dem Auspuff
Hi, ich habe mir 2 mal Flansche passend für Garret Lader besorgt.
der eine passt mit ein paar Anpassarbeiten gut an den Block, der andere unten an den Lader. Dazwischen habe ich ca 25 cm Stahlfelx 25 mm Durchmesser, welcher einen schönen 90° Bogen vom Turbo zum Block beschreibt. Der Zulauf ist glaube ich ein 8mm oder 10 mm Schlauch. mfg Edit: habe auch schon Zulaufflansche gesehen mit nur einen sehr kleinen Loch, damit angeblich nicht so viel Öl in den Lader fließt. Die haben dann oben ein 1/8 NPT Anschluß, gibt es bei ebay.com.
__________________
![]() Teile & Hilfestellung rund um die Supra..... K's Technik & Tuning - Shop Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe Facebook Saisontreffen Gruppe |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Auto Motor&Sport Test MKIII | Vla | Sonstiges | 41 | 08.03.2013 13:21 |
Probleme mit dem Internet Explorer | McMsk | Sonstiges | 5 | 26.02.2004 13:33 |
2 auspuff? | bianco | Tuning | 13 | 01.08.2003 08:09 |
kratzendes metallisches Geräusch aus dem Turbo | Jaco | Technik | 20 | 12.03.2003 16:48 |
Motor einfahren - Tipps und Tricks aus dem Netz | SupraSport | Technische FAQ | 0 | 14.02.2003 16:25 |