Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.09.2007, 17:22   #1
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
AW: Leistungsschätzen von Lolek's Supra

Ja ja;
ich kan nicht Edelstahl schweißen,
sonst hätt ich es doch schon längst selber getan.
Muss ja "bloß" mein Fächerkrümer umgeschweißt werden,
dann die Downpipe neu geschaffen werden
und das Ladeluftrohr vom Turbo zum LLK.

Mehr nichgt.

Weide dich nur an meinem Unglück!
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2007, 17:27   #2
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.117
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: Leistungsschätzen von Lolek's Supra

Ne, weiden tu ich mich daran nicht. Kann mir vorstellen wie doof das ist der wartende zu sein. Aber so mal EBEN und "bloß" ist der ganze Kram auch nicht angefertigt und zusammengeschweißt. Habs selber hinter mir, bis das mitm Wastegatepipe an die Downpipe paßte, die wiederum auch selber passen muß, die adapterflansche turbo-> Krümmer anfertigen, etc etc. das ist schon ne scheiß arbeit... Das ist nunmal nicht plug and play. Dann könnts aber ja auch jeder...
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2007, 11:19   #3
Lolek
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Lolek
 
Registriert seit: May 2004
Ort: Zwischen Bonn und Köln (NRW)
Beiträge: 3.219
iTrader-Bewertung: (77)
Lolek befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Leistungsschätzen von Lolek's Supra

Zitat:
Zitat von Knight Rider Beitrag anzeigen
Ja ja;
ich kan nicht Edelstahl schweißen,
sonst hätt ich es doch schon längst selber getan.
Muss ja "bloß" mein Fächerkrümer umgeschweißt werden,
dann die Downpipe neu geschaffen werden
und das Ladeluftrohr vom Turbo zum LLK.

Mehr nichgt.

Weide dich nur an meinem Unglück!
Soll ich dir was schweißen?
__________________
__________________________________________________ _____________

Eine SUPRA ist erst dann schnell genug, wenn du Angst hast den Zündschlüssel umzudrehen.
__________________________________________________ ____
Lolek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2007, 11:40   #4
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
AW: Leistungsschätzen von Lolek's Supra

Hi Landsmann,

ich nehme jede Hilfe an.

Mein Problem ist:
Ich hab den Edelstahl Fächerkrümer aus USA (sieht genau so aus wie der von XS-Power)
hab mir noch einen neuen doppelt kugelgelagerten Garret Turbolader mit internem Wastegate gekauft: Garrett GT 3071 R WG (der nun schon ein halbes Jahr alt ist)
- 0.64 A/R Turbinengehäuse
- internem Wastegate
- 56,5 mm Abgasturbinenrad 84 trim
0.50 A/R Verdichtergehäuse
mit Turbinengehäuse T25

es ist die Bestellnummer 1100 auf turbolader.de

Jo, und weil der Turbo ein internes Wastegate hat, und ich auch V-Band wollte, benötigte ich auch noch den V-Band-Adapter auf den 5-Bolzen Ausgangsflansch von dem Turbo:




Und Du weist ja, dass es bei Dir und Kay ja schon recht eng zuging, obwohl ihr ein externes Wastegate habts

und jetzt soll bei mir noch der V-Band Adapter dazwischen, damit würde die Downpie (die ebenfalls noch angepasst werden muss), an der Feuerwand anlliegen oder schon in der Fahrgastzelle sein.

Beim Fächerkrümer ist dooferweise der Abgang zum Turbo ja nicht in der Mitte, sondern weiter hinten zum Fahrgastraum.

Und genau dieser Fächerkrümer muss nun umgeschweßt werden, so das der Abgang zum Turbo enbtweder in der Mitte, (oder die Rohre genau spiegelverkehrt aufgeschweißt werden müssen; dann wäre der Abgang weiter vorne)

Es soll ja noch ein HKS VPC zum einsatz kommen, daher würde der LMM entfallen (und somit würde es keine Rolle spielen, wenn der Turbo weiter vorne wäre)

Und?
Gilt dein ANgebot immer noch?
Ich lege Wert auf Qualität, und dafür bin ich auch bereit, zu zahlen.
Nichts ist umsonst..
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2007, 15:16   #5
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Leistungsschätzen von Lolek's Supra

So.....da isser wieder!
Ich sags gleich mal so wies is: dieser Umbau is nicht so einfach und mal fix zusamm geschweisst...vergesst es!!

Den Adapter den der Peter braucht um das der Garrett passt, den feilt man mal nich fix selber.....ich weis wovon ich sprech!
Die Downpipe is das nächste Problem mit Verbindung zu dem Adapter Turboausgang Downpipe.
Das Wastegate am Lader schlägt so oder so am Stossdämpferturm an...drehen kannste den Lader aber nich weit genug da sonst die Ölein und Auslassbohrungen waagerecht statt senkrecht stehn!

Denkt nich immer das esw alles soooo einfach sei...auch das Krümmerschweissen nich..is nix für nen Hobbybrater o.ä.!

Der Krümmer liegt schon bei mir auf der Werkbank Peterr..aber durch die Umstellung und den derzeitigen Werkstattneubau und auch 2 laufende Großaufträge ist es mir bisher verwehrt geblieben mich nochmal richtig damit auseinander zusetzen....

Wenn die Werkstatt fertig ist mit Einrichtung etc. dann kann ich mich auch wieder um dein Auto und um deine Turbokonstruktion kümmern!!
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2007, 15:34   #6
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
AW: Leistungsschätzen von Lolek's Supra

Ich will dich ja nicht unter Zeitdruck setzen;
ist ja erst ein halbes jahr her...
Und das frustet..

Der Umbau ist bestimmt nix einfaches, aber ich muss jetzt irgendwie weiter kommen.
Du kannst es dir nicht leisten, einen Verzug in deine Aufträge reinzubringen.
Ich muss nach Alternativen Ausschau halten.
Das mit dem Schweißer in München hab ich Dir ja schon per PN geschrieben.

So, ihr Hobbybrater, jetzt hat's Euch der Kay aber gründlich gegeben.
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2007, 15:45   #7
Lolek
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Lolek
 
Registriert seit: May 2004
Ort: Zwischen Bonn und Köln (NRW)
Beiträge: 3.219
iTrader-Bewertung: (77)
Lolek befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Leistungsschätzen von Lolek's Supra

Ich wusste auch nicht das das so ein Umbau sein soll. Ich dachte das sein nur ein paar Rohre.

Und genau dieser Fächerkrümer muss nun umgeschweißt werden, so das der Abgang zum Turbo entweder in der Mitte, (oder die Rohre genau spiegelverkehrt aufgeschweißt werden müssen; dann wäre der Abgang weiter vorne)

Das ist zwar machbar, aber nur mit VIIIEEELLL Arbeit und man muß komplett neue Rohre bauen. Würde da nicht so ein HKS Krümmer passen. Der ist auch divided und eher mittig? Ist aber aus Guß.

Ansonsten habe ich noch meinen T3/T4 TURBO (NEU) hier liegen mit einem super Adapter passend für deinen Krümmer im Tausch gegen deinen

__________________
__________________________________________________ _____________

Eine SUPRA ist erst dann schnell genug, wenn du Angst hast den Zündschlüssel umzudrehen.
__________________________________________________ ____
Lolek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2007, 16:22   #8
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
AW: Leistungsschätzen von Lolek's Supra

Das war der urspr. Edelstahl Fächerkrümer:


Die Rohre für das externe Wastegate hate Kay ja schon weg geschnitten


und die Halter für die EGT Sensoren (die Einschweißmuttern dazu) eingeschweißt:

Die Temperatur jedes Abgasrohr soll gemessen werden.

Wie auf dem 1. Bild am ehesten zu erkennen ist, der Abgang vom Krümer zum Turbo ist zu weit hinten.

Klar, jetzt müssen die Rohre komplett zerstückelt und kombiniert mit neuen Bögen, neu angeschweist werden.

Den kugelgelagerten GarretTurbo, den hag ich mir selber handverlesen ausgesucht (nachdem ich viele Leute genervt habe, wie man die Diagramme liest)
Und den gabs halt nur mit T25.
Den gegen einen XS-Power Turbo einzutauchen?
Da müßte noch ne Handvoll der selben Turbos draufgelegt werden. Das würde wenigstens ein Stirnrunzeln hervorrufen..

Na, trotzdem vielen Dank für dein Angebot,
und für deine Hilfe, aber es wird doch ein bischen umfangreicher...

Was hat denn je an der Supra wenig Arbeit erfordert?
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2007, 16:27   #9
Lolek
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Lolek
 
Registriert seit: May 2004
Ort: Zwischen Bonn und Köln (NRW)
Beiträge: 3.219
iTrader-Bewertung: (77)
Lolek befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Leistungsschätzen von Lolek's Supra

Das mit den Turbo war doch nur ein Scherz (ich weiß was deiner kostet).

Ja, das ist viel Arbeit und ich bemitleide da Jailbird. Besonders wenn man wenig Zeit hat. Aber warum machst du das nicht selber? Ein gutes WIG Schweißgerät kostet 400 Euro.
__________________
__________________________________________________ _____________

Eine SUPRA ist erst dann schnell genug, wenn du Angst hast den Zündschlüssel umzudrehen.
__________________________________________________ ____
Lolek ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Supra MKlll Supra1970 Biete 3 12.07.2007 22:05
Euro Supra Meet 2005 - lezte chance ! Vangsoe Treffen (Orga) 8 17.06.2005 06:10
Supra Daten und Fakten Heizpack Sonstiges 35 17.05.2005 18:02
Kryger's Supra zu Verkauf Kryger Biete 4 26.04.2005 21:22
Supra und Standheizung - Unterdruckventil der heizung! Goorooj Technische FAQ 0 29.01.2003 18:31


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain