![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
Was ist das dan bie mir ZKD neu kein Wasser im Öl und umgedreht auch nicht und er macht trotzdem sein rumm gefunkel,
selbst wenn ich bei 250 Sachen sie rollen lasse im Standgas (Gang drausen). Grus. Manu
__________________
|
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
Hilfe
habe das selbe Problem bei ca.140 rote lampe und piepen zkd ist neu fühler
gegen gebrauchte getauscht temperatur anzeige ist normal kein blubbern im ausgleichsbehälter,kühlerschlauch leichter druck kann ihn aber anfassen. Jetzt habe ich irgendwo gelesen das sich die Klima ausschaltet bei zu hoher temperatur. Meine läuft gar nicht alles überprüft alles ok,wenn ich denn fühler im klimagehäuse der dafür zuständig ist das nichts einfriert überbrücke läuft sie.Meine frage ist ob jemand weiß ob irgend wo noch ein fühler oder so sitzt, oder welcher für die rote lampe zuständig ist |
|
|
|
|
|
#3 |
|
ex "suprafun"
|
hi frank
also wenn die tempanzeige normal is also ein kleines stückchen unter halb kanns auch der der mittlere fühler im thermostatgehäuse sein. der is für das piepsen verantwortlich das ab 150 km/h auftritt. der kostet bei toyota leider über 80 euro. mußt du mal mit nem multimeter auf masse prüfen.der war bei mir auch erst kaputt
gruß normen |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Registrierter Benutzer
|
was viele vergessen, das bei ihnen der kühler bis zu 19jahre alt ist.
es gab bei der supra schon kühler die überhaupt keinen durchlass mehr hatten. das heisst vom kaltstart bis in den roten bereich innerhalb von 10min.
__________________
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
Registrierter Benutzer
|
Ne geht nicht in denn roten bereich das problem ist auch erst seit dem ich die zkd gemacht habe und welchen fühler meint ihr der blaue ist für die ventis der darüber für die tempanzeige und darüber der für denn unterdruck dann haben wir einen grünen für die ecu und darunter sitzt auch noch einer damit kann ich nichts anfangen.Habe mal denn stecker von der temp anzeige abgezogen
trotzdem piepen,und dann noch das problem mit der klima,ich weiß nicht weiter |
|
|
|
|
|
#6 |
|
[NSH]Schlossgespenst
|
der fühler vorne am thermostatgehäuse in der mitte ist der 112-grad-pieps-schalter. der blaue schräg unten der für die e-lüfter. oben der Vakuum-switch für den aktivkohlepott.
Hinten am auslaßgehäuse (hinterm servopott) der 2-polige ist tempgeber für die ECU, der andere (eine strippe) für die temperaturanzeige. ![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Registrierter Benutzer
|
ich habs der fühler unter dem grünen ist für das piepen und der klima stecker runter und klima läuft kein piepen und keine warnlampe.Der fühler über dem blauen ist für die temp. anzeige also so ist es bei mir. danke für das Bild hoffe nur nicht das ich die kabel vertauscht habe mann ist ja nicht unfehlbar.
Danke nochmal |
|
|
|