![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Input benötigt: Pimp my Kabelbaum
bitteschön: http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=18122&highlight=autosportwiring&p age=2
ganz am ende sind bilder. einen neuen hätt ich auch lagernd. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Captain Slow
|
AW: Input benötigt: Pimp my Kabelbaum
nee, ist nicht ganz das gleiche... ich würde nur einzelne leitungen nach außen führen. im normalfall werden ja nur eine handvoll bis vielleicht max. ein dutzend leitungen aus dem motorkabelbaum benötigt.
es ging mir ja auch darum, dass man dafür nicht auf die Toyota-stecker angewiesen ist, wegen der von dir schon genannten nachteile: verfügbarkeit und preis. die sammelbestellung hatte ich schon gesehen, aber das autosportwiring-harness hat für mich die nachteile, dass es relativ teuer ist wenn man nur eine handvoll kabel nach außen führen will, es diese harnesses nur für die neueren kabelbäume gibt und man außerdem immer noch mit lötkolben oder stromdieben daran herumfrickeln muss. es geht mir hier auch nicht um mich bzw. meine Supra (meine MKIII wird noch eine ganze weile schlafen), sondern um die problematik allgemein. du sagst dass es nicht so viele verschiedene steckstifte gäbe, bist du da sicher? als ich vor ca. einem halben jahr mal einen kompletten kabelbaum für eine 92er MKIII angeschaut habe, hatte ich einen anderen eindruck... nicht nur vom durchmesser her, sondern auch in der länge, der form und der art der arretierung der terminals schien mir fast jeder stecker im kabelbaum steckstift-mäßig ein unikat zu sein, zumindest die enger bepackten varianten ![]() es wäre halt einfach cool gewesen wenn man ein gut verfügbares und kostengünstiges 08/15-steckergehäuse samt gegenstück auftreiben könnte, das die original-steckstifte aufnehmen kann. könntest du evtl. trotzdem mal in deinem katalog schauen ob es vielleicht aus anderen modellen kleinere stecker mit gegenstück (nicht unbedingt platinenstecker) gibt, die dieselben terminals wie unsere ECU-stecker aufnehmen können? oder wenn du mir den katalog schicken könntest, würde ich selber nachschauen ![]() vielleicht findet sich dort ja wider erwarten etwas günstiges, was auch noch eine weile verfügbar ist.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Input benötigt: Pimp my Kabelbaum
naja, das mit den wenig Sorten war mehr relativ gemeint.
Theoretisch kann man die Sachen ja auch woanders bestellen. Das sind alles mehr oder weniger "Standard" AMP Stecker. nur ist das in Europa schon ein Problem von der Beschaffbarkeit. Richard von Autosport arbeitet glaub ich bei RollsRoyce und verkabelt Triebwerke. Da ist das kein Problem, der nimmt seinen amerikanischen AMP Katalog oder fragt seinen freundlichen Stecker-Großhändler. Das hilft dir in Deutschland nicht viel weiter. Ich nutze übrigens den Breakout-Harness auch hauptsächlich nur für Test- und Diagnosezwecke/Abstimmung. Der nimmt insgesamt einfach zu viel Platz weg wenn man noch das serienmäßige Handschuhfach komplett eingebaut hat. Für Festeinbauten die so bleiben sollen löte ich auch am Kabelbaum rum. Ich such das am Wochenende abends mal raus wenn ich ruhe habe. Im Prinzip kann ich dir den Katalog auch mal schicken. Zum Einscannen ist der leider schlecht geeignet sonst hätt ich das schon mal in den Dokumentenscanner geworfen. Ist aber ein fest gebundenes Buch. mit vielen Seiten ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Captain Slow
|
AW: Input benötigt: Pimp my Kabelbaum
Zitat:
notfalls könnte man sein glück bei verschiedenen deutschen/europäischen online-shops versuchen, indem man ein muster hinschickt und dann darum bittet, was passendes rauszusuchen. aber ob sich ein händler auf sowas einlässt, wenn man nicht gleich mehrere tausend stück abnehmen will... ![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Input benötigt: Pimp my Kabelbaum
also sowas musste schon selber ausprobieren. da kannste auch gleich bei toyota bestellen und statt 2 EUR halt 5 EUR für´s steckgehäuse bezahlen.
Was denkst du wie lange ich rumgelaufen bin um die passenden Stecker für die Pierburg/Bosch Wasserpumpen zu finden. Und das sind deutsche Produkte die hier beim Großhändler rumliegen. Denkst du da kriegst du präzise einen Steckertyp genannt ? Entweder über Fahrzueg raussuchen wo so´n Teil zufällig verbaut ist (wenn´s denn der jeweilige Teilekatalog hergibt) oder mit nem Muster zu jemand gehen der sowas in der Wühlkiste hat. In dem Fall war´s ein Klimaanlagen-Einbauer. Der hatte dann die passende VAG Teilenummer auf seiner Tüte stehen. War übrigens auch ein AMP Stecker. Da steht dann auch auf dem Gehäuse eine AMP Artikelnummer drauf. damit kannste das hier aber nirgendwo einzeln bestellen. von Mindestbestellwerten mal abgesehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Captain Slow
|
AW: Input benötigt: Pimp my Kabelbaum
Zitat:
genau, das wäre am sinnvollsten. aber erstmal eine erfolgversprechende anlaufstelle für sowas finden...
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Input benötigt: Pimp my Kabelbaum
Hallo ihr Herrscher der Kabelbäume!!
Also von Subaru passen sehr viele Stecker....alle aus den 90er Baureihen...ich hatte mal nen XT Turbo geschlachtet und mir alle Stecker und Kabelbäume aufgehoben... ![]() ![]() ![]() Das langt für die nächsten 300 Jahre Supra fahren.... ![]()
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
kabelbaum (fahrgastzelle) | Mike B. | Technik | 4 | 25.06.2005 22:27 |