![]() |
|
![]() |
#1 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Nochmal wegen meinem Schätzchen
wassertemp ist ja eigentlich ok. und das die im stand wegen fehlendem fahrtwind etwas steigt ist auch normal, dafür haste ja die e-lüfter.
kühler würd ich auf jeden fall tauschen wenn der schon sifft, son anfangsrißchen kann schnell unter hitze und druck aufbrechen. dann haste alkles wasser binnen sekunden weg ausm motor... normalerweise sind die temp-fühler für öl und wasser an sich gleich. kannste sowohl für beides nehmen. sollte bei den Raid auch nicht anders sein. aber generell zeigen unterschiedliche marken unterschiedliche temperaturen an. hab ja schon zig anzeigenhersteller durchprobiert. die genauesten (wenn auch nicht die schönsten) sind die guten alkten VDO`s. Die Öltemp find ich für 3 ölkühler schon recht hoch. wenn denn alle 3 funktiuonieren und auch gut geflutet werden. wie haste die denn angeschlossen, bzw was für kühler? und zu der egt, son fühler muß sich nicht freibrennen. kann sehr gut sein das der fühler mit der anzeige nicht kompatibel ist.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Junger Hüpfer
|
AW: Nochmal wegen meinem Schätzchen
Öl is zu hoch. Beim Boosten komme ich max. auf 105 Grad (inkl. Autobahn)
Das ohne größeren Ölkühler oder sonstigem. Stock Ölsystem.
__________________
![]() ![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |||
Registrierter Benutzer
|
AW: Nochmal wegen meinem Schätzchen
Zitat:
Zitat:
Zitat:
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer. |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Nochmal wegen meinem Schätzchen
Der Omoni Fühler wird unter Garantie nicht zu der EGT passen. Hatte ich bislang noch nie, dass von verschiedenen Herstellern die Sensoren oder Anzeigen austauschbar waren.
Zu deinem Öltemp.problem: Hast du die Feder im Ölfilterarm gesäubert? Also das Druckventil was ab 2,5bar den Weg zu den Ölkühlern freigibt? Das Problem hatte ich in meiner schwarzen Lady - das Öl wurde schneller heiß als das Wasser, blieb aber bei normaler Fahrt auf 90° und wenn ich (ohne Ladedruck!!) konstant 180 gefahren bin, dann hatte ich 130° steigend (hab dann aufgehört)! Und mein Ölkühler war auch immer heiß! Ich weiß bei meiner, dass das Ventil zugesifft ist, hatte eh recht viel Ölschlamm im Motor vor der Revision (obwohl ich immer 10w60 gefahren bin, aber mein Vorgänger wohl nicht) - das Ventil im Ölfilterarm hab ich natürlich vergessen damals ![]() Also schau dort mal nach, ist meiner Meinung nach am ehesten der Verursacher - mit dem zu 100% funktionierenden Stock Kühlsystem fürs Öl und 10w60 (wg. Öldruck) hast du so gut wie NIE Temperaturprobleme mit nem Serienmotor! Sehe ich jetzt an meiner grünen Lady ![]() Und es reicht ja schon, wenn das Ventil nur ein wenig öffnet, dass der Kühler heiß wird aber eben nicht so heiß wie er könnte bzw. der Ölfluß bei weitem nicht so ist, wie er sein sollte.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Nochmal wegen meinem Schätzchen
Werde ich doch mal machen. habe ich bei meiner Revision natürlich auch nicht mit sauber gemacht. Morgen bin ich ja wieder bei meinen Eltern. Die haben ne Grube. Da geht das besser.
Muss ich auf irgendwas achten?
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Nochmal wegen meinem Schätzchen
![]() was hast du für egt-temps bei 100 und 120kmh ??
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Nochmal wegen meinem Schätzchen
Kann ich dir nicht genau sagen. Vorhin kurze Strecke über Land hatte ich bei 105 km/h ne egt von 280°. Wäre das schön wenn sie so kühl in Wirklichkeit wäre. Muss mir erst nen neuen Fühler holen.
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Nochmal wegen meinem Schätzchen
Zitat:
greetz Rajko |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Nochmal wegen meinem Schätzchen
Liegt das dann jetzt daran, das ich diese komischen Werten auf der EGT angezeigt bekomme, weil ich das Kabel vom Fühler verlängert habe, um damit an meine Anzeige zu kommen?
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Nochmal wegen meinem Schätzchen
Ja, habe ich. Der Fühler sitzt genau un dem drin. Also noh vorm Turbo aber hinterm Krümmer.
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Nochmal wegen meinem Schätzchen
Zitat:
So ein Thermoelement nutzt die el. Besonderheiten an der Berührungsstelle zweier verschiedener Metalle aus. Die erste Stelle mit verschiedenen Metallen ist die Spitze im Sensor, von da aus gehen zwei Adern aus diesen verschiedenen Metallen zu Deiner Anzeige. Erst dort treffen sie wieder auf anderes Metall, i.d.R. auf Klemmen aus Kupfer. Je größer der Temperaturunterschied zwischen Sensor und Anschlußklemmen ist, um so höher ist die meßbare Spannung. (irgendwo im mykrovolt-Bereich) Du kannst also immer nur Temperaturdifferenzen messen. Darum ist in Deiner Anzeige auch noch ein Temperatursensor eingebaut, der die Temperatur der Klemmstelle mißt und zum Meßwert des Sensors dazuaddiert. Wenn Du nun schon kurz nach dem Sensor auf Kupferkabel gehst, ist deine Vergleichsstelle an dem Verbindungspunkt. Weil Du die Temp an der Vergleichsstelle nicht weißt, kannst Du auch die gemessene Temp. nicht wissen. In Deinem Fall würde das z.B. bedeuten, das die Vergleichsstelle im Motorraum ca. 100 Grad hat, es werden aber nur 20 von Deiner Anzeige dazuaddiert, damit zeigt sie 80 Grad zu wenig an. greetz Rajko |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Nochmal wegen meinem Schätzchen
Ja, ich habe ein Kupferkabel zeischen gelötet. Mich wunderts nur, das wenn der Motor kalt ist, die Anzeige sozusagen stimmt. Also vorhin draußen 12° EGT 13°. Naja, muss ich mir halt nen anderes Kabel holen. Das, as an der Sonde dran ist, ich nur knapp 50cm lang. Da müsste ich schon ne Wasserdichte nehmen und die auf die Motorhaube schrauben.
Und was ich noch festgestellt habe, mir drückts LD irgendwo raus. Schätze mal, der Schlauch vom Turbo zum LLK ist mal wieder gerissen. Muss langsam mal zusehen, das ich nen Schweißgerät bekomme, damit ich endlich mal das Hardpipekit für mcih bauen kann. Muss ja selbe eins bauen, das die vonner Stange bei mir nicht passen. Kommen zu nah an den Öl-Temp-Fühler.
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
endlich ne geile Motorhaube für mein Schätzchen :-) | SupraSport | Tuning | 50 | 26.06.2003 22:35 |