![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Drehzahlabhängige Zündzeitpunkteinstellung
Wissen über den ganzen elektronikkrempel haben wirklich nur eine handvoll Ahnung,vielleicht paar mehr, aber das wars dann schon .Ich halte mich da gänzlich raus weil ebene keine Ahnung,muß selber immer fragen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Drehzahlabhängige Zündzeitpunkteinstellung
Ich weiß, nur wie ist denn diese Hand voll Leute???
![]() Es können ja nicht nur Unwissende hier ihr Unwesen treiben... ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Drehzahlabhängige Zündzeitpunkteinstellung
Hi, also, ich kann Loleks Aussage bekräftigen, das man das Per EMU loggen kann (wobei ich im moment da hin und wieder noch fehler 52 bekomme).
7,02 khz non - Resonat gibt die besten Ergebnisse. Was bei dem EMU halt doof ist mann kann das nicht irgendwie zum regen Verwenden, aber mann kann eine Warnung ausgeben. mfg
__________________
![]() Teile & Hilfestellung rund um die Supra..... K's Technik & Tuning - Shop Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe Facebook Saisontreffen Gruppe |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: May 2004
Ort: Zwischen Bonn und Köln (NRW)
Beiträge: 3.219
iTrader-Bewertung: (77)
![]() |
AW: Drehzahlabhängige Zündzeitpunkteinstellung
Zitat:
Den Fehler 52 habe ich seit heue auch hin und wieder ![]()
__________________
![]() __________________________________________________ _____________ Eine SUPRA ist erst dann schnell genug, wenn du Angst hast den Zündschlüssel umzudrehen. __________________________________________________ ____
|
|
![]() |
![]() |