![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Drehzahlabhängige Zündzeitpunkteinstellung
@S1077
dann hast du ein anderes Problem gehabt, dein Motor ist zu 99% im Closed Loop viel zu fett gelaufen, dann hats dir das Öl von den Laufbahnen gewaschen, diese abgebrochnen Stücke zwischen den Ringen sind gerade zu ein Paradebeispiel dafür, habe schon zig getunte Bastelmotoren gesehen denen es genauso ging. habe gerade einen 2 JZ hier liegen der hat genau das gleiche,,,,,der ist mit 0,75 im Closedloop gelaufen.... bei 1,3 bar brauchst du keine Elektrischen Helferlein, das ist nur unnütze Geldausgabe, das Zündsystem des 7M reicht dafür locker. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Drehzahlabhängige Zündzeitpunkteinstellung
Zitat:
ahjaa.....weist wie lang des dauert eh es dir die Hohnschliffe wegwäscht???? jeder tut hier so als wenn der Zylinder aus Zuckerweatte wäre..so ein Unsinn..kann des bald nichmehr hören....ich kann dir mal ne ganze Palette Motoren aufm Schoß packen die auf Dauer nur zu fett gelaufen sind..da is nix mit kaputten Hohnschliff.... Würd wissen wollen wer hier damals diesen Bären allen aufgebunden hat....
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Drehzahlabhängige Zündzeitpunkteinstellung
@ jailbird
Dito. ![]() Mein Hohnschliff war noch genauso, wie er frisch nach dem Instandsetzen war. Öl runterwaschen ok, aber nicht, wenn man im Clossed Loop auf Lambda 1 fährt (regelt sich eh selbst ein) und im Open Loop 10-15% abmagert und auf Lambda 0,8-0,85 fährt. Wie heist denn nun dein HKS Teil genau? Ich hab nen guten Kontakt nach Japan, vielleicht gibt es da noch eines... ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Drehzahlabhängige Zündzeitpunkteinstellung
das Ding nennt sich HKS SD-EGC
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Drehzahlabhängige Zündzeitpunkteinstellung
Was man auch machen kann um die Zündanlage zu steigern ist, das man auf Einzelfunkenspule umbaut wie es z.B. der 1JZ oder der 2JZ hat...hat viele Vorteile, ist aber nicht grad leicht das zu verwirklichen da man die ECU Regelung mit abändern muss...
Aber man hat dann keine Zündkabel mehr und so schon keine Kabelwiederstände zu überwinden..ausserdem haben Einzelfunkenspulen höhere Zündspannungsabgaben.....Nachteil aber ist, das sie die gesammte Wärme abbekommen und so nicht soo lange haltbar sind..is bei Renault Audi und VW auch so ne Kinderkrankheit die Spulen...
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Super Moderator
|
AW: Drehzahlabhängige Zündzeitpunkteinstellung
Mit dem Ultimate kann man auf 6 Zündspulen umrüsten. Ich habe es noch nicht gemacht, es geht aber. Genauso kann man auch die Einspritzdüsen einzeln ansprechen, sogar Zylinderselektiv.
Gruß Grizzly
__________________
Motivation ist die Induktion zieladäquaten Verhaltens |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Junger Hüpfer
|
AW: Drehzahlabhängige Zündzeitpunkteinstellung
Zitat:
"Ignition Coil Conversion Kit for Toyota Supra Turbo 7MGTE 1987-1992. The kit allows you to convert your stock ignition system from the original factory coil pack and spark plug wires system to Coil Over Plug system without the use of high voltage spark plug wires. No more issues with different length/resistance of spark plug wires for each plug. The system utilizes the original 7MGTE igniter in combination with HKS Twin Power DLI ignition amplifier. Spark plugs are standard - either factory spec or lower temperature range for higher boost cars. THE KIT CONTAINS: Polished Aluminum Centre Plate, all mounting hardware, ground wire AND WIRING HARNESS connecting the new coils to the stock igniter wiring harness. NOTE: The system utilizes six MkIV Toyota Supra Twin Turbo ignition coils. You can purchase them new from Toyota or buy used from us or other sources. Toyota/Denso Part Number 90919-02205. Also, the HKS Twin Power DLI box is not included in the kit but necessary to provide enough spark energy. If you already have one, the rest is plug-and-play. Installation of the coils requires modification of the throttle linkage located on top of the engine so it does not interfere with coil placement. The best option for manual transmission cars is however the removal of the throttle linkage assembly completely (look at the pics) and replacing it with JDM-style assembly which gets rid of the useless levers and springs. JDM car being right hand drive never had this linkage, and trust me, the throttle response of the engine without it is so much better, you'd think it's a different car altogether. The mounting kit for the coil conversion only is $169. (Polished Aluminum Plate adaptor, mounting hardware, wiring harness) ($99 if you don't need the wiring harness, for people using stand alone ECU with MSD ignition and individual coils, and only need the mounting kit) A set of 6 used coils $200. The throttle conversion kit containing the modified throttle body, throttle cable and brackets is $149 (it can be used on its' own without the coil conversion kit."
__________________
![]() ![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Drehzahlabhängige Zündzeitpunkteinstellung
|
![]() |
![]() |