Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.08.2007, 19:07   #1
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kurbelwellen-Riemenscheibe ausbauen!

nimmst ne Ratsche und legst die uaf ein Holzbock und dann kurz mit dem Anlasser drehen ,aber nur klicken dann löst sich die Schraube auch beim AT schon zigmal gemm,acht nie was passiert.
Nur nicht warm machen dann kannste wegschmeissen weil die Gummi gelagert ist,dann noch viel Spaß beim ruinternehmen ,mußte ein Abzieher bauen ist glaub ich in der FAQ beschrieben
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2007, 22:51   #2
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.130
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: Kurbelwellen-Riemenscheibe ausbauen!

die andere variante gibts aber auch, habs an nem anderen motor erlebt: setzte ne stabile knarre drauf, rohr drauf, willste ordentlich dran rumzerren, und merkst das das ding schon so lose ist, das man sie schon hätte mit der bloßen hand losdrehen und abziehen konnte.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2017, 13:44   #3
Spargelstecher
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Spargelstecher
 
Registriert seit: Jan 2008
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.294
iTrader-Bewertung: (4)
Spargelstecher wird schon bald berühmt werden
AW: Kurbelwellen-Riemenscheibe ausbauen!

Die Schraube gibt es noch bei Toyota, habe im August erst eine neue geholt für den Fall der Fälle. Kostet knapp 8€.

Nummer ist 90105-18003.

Die beiden Keile würde ich auch neu kaufen, zumindest der an der Riemenscheibe ist in der Regel matsch. Kostet 3€ bei Toyota, Nummer lautet 90280-05003. Brauchst zwei Stück.


Das mit dem anbohren ist garkeine schlechte Idee. Aber wie schon im Fratzenbuch geschrieben: Probiers mal damit, einen Schlüssel vorne an der Schraube anzusetzen, am Boden abzustützen und ein mal kurz den Anlasser zu betätigen. . .
__________________
" Selbst so einfache Dinge wie ein Salat können durch falsches Öl beschädigt werden. Dann gilt das für sowas erst recht"
Willy B. aus S.
Spargelstecher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2017, 14:29   #4
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.746
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Kurbelwellen-Riemenscheibe ausbauen!

wie's richtig geht und ohne sich einen abzubrechen (auch wenn die Schraube richtig fest ist):

- Gegenhalter kaufen, leihen oder nachbauen
- Schwerlast-Nuss und Rohrverlängerung, wenn man hat am besten mit 3/4" Antrieb. meine Verlängerung ist glaub ich so um 1,20m insgesamt

http://www.supra-forum.de/showpost.p...7&postcount=14

Schlagschrauber: man sagt so als Richtwert zum Lösen braucht man 3x das Anziehmoment. in dem Fall wären das so um 800Nm. In der Hobbywerkstatt hat man dafür meist die Luftmenge nicht, auch wenn der schrauber das theoretisch kann

Gruß John
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2017, 20:43   #5
patrickp1979
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von patrickp1979
 
Registriert seit: Mar 2012
Beiträge: 1.684
iTrader-Bewertung: (6)
patrickp1979 kann nur auf Besserung hoffen
AW: Kurbelwellen-Riemenscheibe ausbauen!

Also ich hab meine auch jetzt nach langem probieren gelöst bekommen, ich habe allerdings das Getriebe schon ab und habe dann einfach einen längeren Gegenstand mit 2 Schrauben fixiert, die eine in die Schwungscheibe und die andere am Getriebeflansch vom Motor befestigt und den Gegenstand somit verkeilt. Die Schraube mit Verlängerungsrohr gelöst und die Riemenscheibe ging danach super einfach ab mit leichtem Eingriff des Montiereisen.
patrickp1979 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2017, 20:58   #6
SMotard
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von SMotard
 
Registriert seit: Dec 2006
Ort: Saarland, Nonnweiler
Beiträge: 315
iTrader-Bewertung: (11)
SMotard befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kurbelwellen-Riemenscheibe ausbauen!

Ohne Werbung machen zu wollen, Akkuschlagschrauber DeWalt DCF899N, Lösemoment 1625 Nm! Ohne Probleme ...
__________________
http://www.supra-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2312&dateline=1266229  164

Widerstehe nie Verführungen - wer weiß, wann sie wiederkommen!

Mods: HKS Sportturbo mit 360-grad Lager; Externes Wastegate; Komplett 3,5 Zoll Abgas; Probe Industries Schmiedekolben; F-Con/VPC/GCC; SSQV; Tein Flex, Schmidt VN-Line 8,5 und 9,5x18
usw. ---> 1,8Bar
SMotard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2017, 08:25   #7
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Kurbelwellen-Riemenscheibe ausbauen!

Zitat:
Zitat von patrickp1979 Beitrag anzeigen
nd die andere am Getriebeflansch vom Motor befestigt und den Gegenstand somit verkeilt.
Als Anmerkung: diese Lösung würde ich nicht weiterempfehlen, die Getriebeflansche, zumindest wenn es diese angeschraubten Gussteile sind, sind nicht wirklich auf seitliche Kräfte konstruiert.

Mit simplem gegendotzen (seitlich) habe ich mir schonmal so ein Teil durchgerissen / abgebrochen.
Die sind wirklich nur für Aufnahme von Längskräften konstruiert.

Falls du mit dem Getriebeflansch etwas anderes meinst, dann gilt obiges natürlich so dann nicht mehr.
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2017, 04:09   #8
patrickp1979
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von patrickp1979
 
Registriert seit: Mar 2012
Beiträge: 1.684
iTrader-Bewertung: (6)
patrickp1979 kann nur auf Besserung hoffen
AW: Kurbelwellen-Riemenscheibe ausbauen!

Ich Schraube immer sehr bedacht und überlegt und vorsichtig, manchmal lasse ich mir sogar doppelt soviel Zeit damit keine Fehler geschehen ;-)
patrickp1979 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Riemenscheibe Kurbelwelle supra-normen Technik 15 25.03.2007 23:17
Riemenscheibe Bernhard Suche 5 11.08.2006 19:52
Riemenscheibe KW abmontieren! Mubbel Technik 17 03.06.2006 20:33
Kurbelwellen unterschied 6M u. 7M supra-didi Technik 3 15.01.2006 15:26
riemenscheibe Willi Thiele Technik 21 01.05.2004 22:57


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain