![]() |
|
![]() |
#2 | |
Junger Hüpfer
|
AW: Drehzahlabhängige Zündzeitpunkteinstellung
Hast recht, aber hier in DE würd ich bei sowas wirklich eher zum Ultimate greifen.
Das Maft Pro is nen bisschen frickelig wenns ums Timing geht.
__________________
![]() ![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Drehzahlabhängige Zündzeitpunkteinstellung
AEMs gehen in über 50% der Fälle kaputt
![]() ![]() Man muss halt ne Kontrolle nebenher laufen lassen die Klopfen erkennt (das kann die AEM nicht selbstständig).
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) Geändert von Amtrack (24.08.2007 um 14:35 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Drehzahlabhängige Zündzeitpunkteinstellung
Zitat:
Weiß jemand das Ausgangssignal der Klopfsensoren?
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Drehzahlabhängige Zündzeitpunkteinstellung
MAFT PRO kann das?
|
![]() |
![]() |