![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: MT-115 einschweissen
hallöchen,
also der MT115 lässt sich auf 3" umbauen wenn man das Rohr abschneidet und dann die beiden Konusse auf 3" aufweitet...Ist ein bissl arbeit aber durchaus machbar,....nur warum in die Downpipe und nicht danach?? Greetz Supradiabolo ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
AW: MT-115 einschweissen
Hab in meiner MKIII auch den MT115 in eine 3" Edelstahlanlage einschweißen lassen.
Man muss halt die runde Sau durch ein eckiges Loch treiben. Klar geht es, Ein und Ausgang auf 3" Rund aufzuweiten. Erst abtrennen, und dann aufweiten... So dick ist das Blech nun auch nicht, als das es nicht auf Rund getrimmt werden könnte
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
MT 115 SB bis 27.04.2007 | supradiabolo | Sammelbestellungen | 63 | 06.07.2007 14:29 |
kann ich das forge bov in das llk rohr einschweissen? | streetfighter | Tuning | 4 | 07.05.2007 23:18 |