![]() |
|
Umfrageergebnis anzeigen: Wer würde sich in den nächsten 3 Jahren ein Gewindefahrwerk für 1100-1200 Euro kaufen | |||
Ja, ich werde mir eins kaufen (natürlich unverbindlich). |
![]() ![]() ![]() |
29 | 72,50% |
Nein, ich kaufe mir kein Gewindefahrwerk. |
![]() ![]() ![]() |
7 | 17,50% |
Ich habe Interesse, aber das ist zu viel Geld für mich. |
![]() ![]() ![]() |
4 | 10,00% |
Teilnehmer: 40. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Umfrage: Kauf eines Gewindefahrwerks mit TÜV Gutachten
Kannst du nicht das Fahrwerk kaufen und später aufrüsten?
Nur so ne blöde Frage... ![]() ABer ist auch kein Problem dann direkt bei Lolek zu bestellen. LG Ralf Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Umfrage: Kauf eines Gewindefahrwerks mit TÜV Gutachten
...werd sofern du 100% ig zufrieden bist auch schon mal vorsichtig interesse bekunden,...irgendwie kriegen wir das schon hin
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
AW: Umfrage: Kauf eines Gewindefahrwerks mit TÜV Gutachten
Danke für den Sep
Na klar könnt ich das Fahrwerk jetzt kaufen und später aufrüsten. Ich müßt halt nur sicher gehen, dass ich mein Koni Zeug loskrieg, damit will ich ja den K-Sport Preis verbilligen. Und ich weiß ja nicht, wie schnell Lolek liefern könnte (und wie lange Du warten könntest) sind halt viele Annahmen...
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Umfrage: Kauf eines Gewindefahrwerks mit TÜV Gutachten
Zitat:
![]() Ich bin ja soooooo geduldig... aber das hat auch Grenzen ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Umfrage: Kauf eines Gewindefahrwerks mit TÜV Gutachten
nu halt mal Füße stille gut Ding will Weile haben und die Dp ist auch noch nicht fertig also immer langsam mit die jungen Pferde
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
AW: Umfrage: Kauf eines Gewindefahrwerks mit TÜV Gutachten
Ich will mal gezielt bei Lolek nachfragen:
Gibt es jetzt tatsächlich ein Gutachten für das von dir genannte K-Sport Fahrwerk? Fragen: was für eins? Ein Matrial- bzw. Festigkeitsgutachten oder Teilegutachten, ABE speziell für die MKIII? Oder eine Prüfbescheinigung oder Prüfprotokoll vom TÜV oder sonst wem? Hab ich was vergessen?
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de Geändert von Knight Rider (14.08.2007 um 16:36 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
AW: Umfrage: Kauf eines Gewindefahrwerks mit TÜV Gutachten
Interessant, was ich auf einen von Lolek verweisenden Link:
www.trc-tuning.de gefunden habe: TÜV-Beschreibung: TÜV nach §19: Bei diesen Artikeln wird ein Teilegutachten nach §19 mitgeliefert. Hier zu unterscheiden sind §19.2 (Nicht Eintragungspflichtes Produkt!) und §19.3 (Welche im Fahrzeugschein / Brief eingetragen werden müssen!) Nach §19 müssen generell alle Produkte nach Umbau einen amtlich anerkannten Prüfer auf Prüfung der Festigkeit , sowie richtigen Montage vorgeführt werden. TÜV nach §21: Diese Artikel werden ohne Bericht eines Sachverständigen ausgeliefert und müssen per Einzelabnahme eingetragen werden. Je nach Hersteller ist ein Materialgutachten nach §21 verfügbar. Import Produkte werden genrell ohne Gutachten ausgeliefert. Bitte erfragen Sie vor Kauf, ob und welches Gutachten mitgeliefert wird! Die TÜV-Eintragung liegt im Ermessen des Prüfers Was wir also somit brauchen, wäre ein TÜV nach §19 in dem unsere MA70 auch aufgeführt wird. Einbauen, zum TÜV fahren, Papiere vorlegen, Montage anschauen lassen, ein paar Euros springen lassen, und den TÜV Prüfer die Änderungen in den Fahrzeugpapieren vornehmen lassen (oder wenigstens einen Bericht erstellen zu lassen, zum Nachtrag in den Papieren bei der Zulassungsstelle)
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: May 2004
Ort: Zwischen Bonn und Köln (NRW)
Beiträge: 3.219
iTrader-Bewertung: (77)
![]() |
AW: Umfrage: Kauf eines Gewindefahrwerks mit TÜV Gutachten
Das ist die Antwort auf meine Fragen von heute ...
Zitat:
Mit nicht P&P meine ich, dass man die Handrädchen an die Motoren des EFDC befestigen muß. Ich werde mir dazu von K-Sport noch welche holen, da ich meine nicht zersägen möchte. Sie müssen dann die richtige Länge haben. Und die muß ich noch genau messen. 100% P&P wäre zu schön ![]()
__________________
![]() __________________________________________________ _____________ Eine SUPRA ist erst dann schnell genug, wenn du Angst hast den Zündschlüssel umzudrehen. __________________________________________________ ____
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
TÜV Eintragung | Müller | Sonstiges | 15 | 14.11.2005 22:11 |
TÜV | BAD_SUPRA | Sonstiges | 8 | 16.08.2004 17:06 |
K&Ni aus Amiland und deutsches Gutachten? (Downpipe und Tüv?) | Andre | Tuning | 1 | 11.07.2004 20:32 |
tüv gutachten für K&N luftfilter suche ich | schaerfer | Tuning | 9 | 10.07.2003 19:14 |