![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Leerlaufdrehzal einstellen?
Wenn dein Thermostat klemmte war genau das dein Problem.
Sie wird innerhalb kürzester Zeit (ca 3km bzw nach ca ner viertel Stunde im Stand) heiß und drückt das Wasser raus ohne Ende weil irgendwo muß es ja hin. Bei den Temperaturen im Moment ist es nicht verwunderlich das die Lüfter fast nicht mehr ausgehen, gerade im Stadtverkehr ist das so gut wie normal. Auf der Landstraße müßten sie aber innerhalb kürzester Zeit wieder ausgehen da sie ja dann mal endlich richtig "Druck"-Luft aufn Kühler bekommt. Hast du nen Unterboden drunter ?? Wäre auch nen Wärmevorteil wenn nicht, leider dann nicht zu deinen Gunsten bzw den des Motors. Dann drückts die Luft halt unterm Kühler durch, wo dir dann auch kein geschlossenes System helfen wird die Temperatur runterzubekommen. Wasserpumpe wäre für mich dann das nächste was ich prüfen würde wobei ich da eher weniger drauf tippen würde. Gruß Jerry |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Leerlaufdrehzal einstellen?
Dirk,ich kann mich nur wiederholen...bei deinem Motor ist der Wurm drin !!!!!
Ich fahr selbst ein total sreinmäßigen Kühlmittelkreislauf selbst bei Autobahnfahrt und Außentemperatur über 30°C und anschließendem Stop and Go -Verkehr in der Stadt sind bei mir die kleinen Zusatzlüfter nicht angegesprungen...und die Klima war die ganze Zeit im Betrieb...,nun was will ich damit eigentlich sagen ![]() ![]() ![]() Gruß Uwe |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Leerlaufdrehzal einstellen?
Uwe, wie du sicherlich gelesen hast, habe ich den originalen Thermoschalter gegen einen anderen ausgetauscht. Der Originale schaltet ja auch erst bei 105°C die kleinen lüfter ein, bzw. wenn die Klima läuft. Also wenn deine Lüfter nicht laufen, wenn du die Klima an hast, dann würde ich das aber mal kontrollieren, das ist nicht normal. Also meine E-Lüfter fangen ja bei 92° an zu laufen und nicht erst bei 105. Denn das ist mir ehrlichgesagt zu heiß.
Wenn meine neue Wassertemp-anzeige da ist, dann kann ich auch genau sagen was für ne Temp ich habe. Die Originale geht ja mal wieder nicht. Darum begrenze ich das fahren ja auch momentan nur auf das aller nötigste. Für den Rest muss meine Frau herhalten (bzw. ihr Wagen ![]() @ Jerry ja, der Unterfahrschutz ist drunter, müsste aber mal erneuert werden. Mache ich aber erst, wenn ich nen gescheites Schweißgerät habe. Dann gleich schön nach dem Originalen aus Metall. Und nein, ich mache keine Serienfertigung.
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: May 2004
Ort: Zwischen Bonn und Köln (NRW)
Beiträge: 3.219
iTrader-Bewertung: (77)
![]() |
AW: Leerlaufdrehzal einstellen?
1. Unterfahrschutz ist sehr wichtig - ich kann kaum mehr ohne
2. Die Lüfter gehen bei 110°C an (glaube ich). Mit der Klima sind sie immer an (oder?) 3. Die serien Wasser Temp Anzeige zeigt zwischen 75° und 110°C immer das gleiche an. Erst dann steigt sie an !
__________________
![]() __________________________________________________ _____________ Eine SUPRA ist erst dann schnell genug, wenn du Angst hast den Zündschlüssel umzudrehen. __________________________________________________ ____
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Leerlaufdrehzal einstellen?
Mir ist da gerade was eingefallen. Und zwar, ist der Block ja bei der Motorrevision geplant worden. Leider wies ich nicht mehr um wieviel. Und den Kopf, den meine Lady jetzt hat wurde um 3/10 geplant. Verbaut habe ich aber ne 1,2 mm Dichtung. Kann es vielleicht sein, das ich jetzt die Verdichtung zu sehr verändert habe?
Und dann nochwas bzgl. Lex-LMM + 550ccm Düsen. Wie sieht das eigentlich da aus? Der LMM fördert ja in jeder Lage immer 20% mehr Luft als der originale. Denn ich habe ja immer noch so ne Leerlaufdrehzahl von 600 - 650 im warmen zustand. Wenn ich jetzt mein SAF-C im ersten Bereich (also 800 U-Min.) 10% mehr gebe, dann läuft sie im stand rund. Von den leichten Fehlzündungen mal abgesehen. Die könne aber ja auch durch den alten Benzinfiler kommen. Wude ja schon mehrfach hier im Forum diskutiert. Am Donnerstag werde ich erstmal Filter und Pumpe austauschen.
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Leerlaufdrehzal einstellen?
ich hab ne 3mm Dichtung verbaut gehabt das hat einwandfrei funktioniert,das verändern der Verdichtung hat mit Fehlzündungen oder sowas nichts zu tun
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nockenwellenräder einstellen | stefankerth | Tuning | 3 | 30.05.2006 21:53 |
Spur einstellen | Daniel | Sonstiges | 1 | 24.03.2006 20:45 |
Zündung einstellen | YuKoN | Technik | 7 | 25.12.2005 16:50 |
Greddy BC Profec A richtig einstellen ? | Flames | Technik | 21 | 04.12.2005 17:18 |
benzindruck einstellen !! | sleep1975 | Technik | 10 | 28.02.2005 18:57 |