Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.08.2007, 14:13   #1
schreck
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 11
iTrader-Bewertung: (0)
schreck befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
bedienung evc3

hallo
ich bräuchte dringend hilfe bei der einstellung des evc3.und zwar hab ich beim einstellen schwierigkeiten.kann mir einer kurz schreiben,wie ich in den einstellmode komme und wie ich das speichern kann?in den einstellmod komme ich zwar rein,aber wenn ich die einstellungen vorgenommen habe,und dann rausgehe endert sich nix.bei high und low endert sich nix,bleibt bei 0,5 bar.
wenn ich auf manuell umschalte kann ich erhöhen oder runter also ganz normal.hab gestern irgendwie rumgeschaltet und da ging es plötzlich(weis aber nicht was ich alles gedückt habe)da war aber der high mode zu hoch eingestellt.als ich versuchte es runterzuregeln,war wieder 0,5 bei beiden.nur der manuellmode geht immer.
kann mir jemand ne kurze anleitung für das richtige speichern geben?
oder gibt es ein reset,wo mann ganz von vorne einstellt?
bitte dringend um hilfe.
danke schon im vorraus.

schreck
schreck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2007, 17:27   #2
supraschnecke
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Essen
Beiträge: 470
iTrader-Bewertung: (4)
supraschnecke befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: bedienung evc3

Hier lesen :

http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=18141

Oder sonst mal in die Suche EVC3 eingeben......ist alles schon mehrfach abgehandelt worden.
__________________
CU Schnecke

Diskutiere nie mit Idioten - Sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung!!!
supraschnecke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2007, 19:54   #3
schreck
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 11
iTrader-Bewertung: (0)
schreck befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: bedienung evc3

sorry,aber bei der suche hab ich schon viel gelesen.mir tun schon die augen weh.leider nichts passendes gefunden.außer mit den selbstlernmodus,wo man im3gang 3mal richtig gasgeben soll.aber bei welcher einstellung?und kann man die vom vorgänger eingestellten daten löschen?vor allen wie? und wie kann ich danach meine speichern?
bitte helft mir weiter.
schreck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2007, 11:30   #4
schreck
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 11
iTrader-Bewertung: (0)
schreck befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: bedienung evc3

kann mir hier niemand weiterhelfen,oder will keiner?
schreck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2007, 11:53   #5
supraschnecke
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Essen
Beiträge: 470
iTrader-Bewertung: (4)
supraschnecke befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: bedienung evc3

Hier im Forum ist die englische Bedienungsanleitung des Gerätes mehrfach gepostet worden.
Die lädts Du Dir runter ,lesen und gut ist.

Wenn Du eine Step by Step Anleitung erwartest,wirst Du wahrscheinlich enttäuscht sein,denn dafür ist die Bedienung und die Anleitung des Gerätes einfach zu umfangreich.
__________________
CU Schnecke

Diskutiere nie mit Idioten - Sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung!!!
supraschnecke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2007, 12:53   #6
schreck
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 11
iTrader-Bewertung: (0)
schreck befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: bedienung evc3

die englische anleitung habe ich ja.doch bei meinen 44 jahren kanst du dir bestimmt vorstellen ,wie mein englisch ist,nämlich gleich null.sonst müßte ich ja euch nicht belästigen.wenn mir wenigstens jemand schreiben könnte,wie mann die alten einstellungen löscht,kömmte ich vielleicht weiterversuchen.
schreck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2007, 20:24   #7
Nucleon
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Nucleon
 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.776
iTrader-Bewertung: (33)
Nucleon befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: bedienung evc3

Ich damals mal ne kleine Anleitung auf deutsch erstellt (ohne Gewähr). Hier:

PWR Taste:
- Off: Keine Ladedruckregelung und der Ladedruck bleibt original. Auf dem LCD-Display wird der Ladedruck angezeigt.
- On: Ladedruckregelung nach den eingegebenen Einstellungen.

Mode Taste:
Wenn das Gerät auf "On" steht, kann man zwischen folgenden Modi wählen.
- Ladedruckregelungs Modus
Das Gerät arbeitet im automatischen low/high Modus. Das Display zeigt den aktuellen Ladedruck an.
- Einstellmodus
Ermöglicht das einstellen des Ladedrucks und des Scramble Boost Drucks. Nach dem drücken der Mode Taste ertönt ein Warnton und es wechselt den Modus, je nachdem wie oft die Taste gedrückt wird. Ladedruckeinstellung, Offset Einstellung, Scramble Boost Druck Einstellung, Scramble Boost Dauer Einstellung, Einstellung der Alarmgrenze.
Im folgenden wird nur das Speichern der eingebenen Daten beschrieben: Bei ausgeschaltetem Gerät (Off) drückt und hält man die "high2 Taste und schaltet den "Setup" Hebel auf der Rückseite um (einfach in die andere Richtung). Es ist nicht ganz klar beschrieben ob dabei die "high" Taste noch gedrückt sein muss? Danach schaltet man die Zündung aus (man sollte sie wohl vorher an gemacht haben?) und legt den "Setup" Hebel wieder in die alte Position. Nun schaltet man die Zündung wieder ein und die Werte sind gespeichert.
Um die Werte zu ändern muss man sie wohl vorher löschen, dies geschieht folgendermaßen: Wieder Power "Off", aber diesmal die "low" Taste drücken und halten. Wieder den "Setup" Hebel umlegen, Zündung aus, Hebel wieder zurück, Zündung wieder ein, Werte gelöscht.
- Manueller Modus
Um in diesen Modus zu gelangen im Ladedruckregelungsmodus die "Mode" Taste länger als eine Sekunde gedrückt halten, man hört wieder einen Alarmton, der dies bestätigt.

Low Taste:
- Wird die Taste im Ladedruckregelunsgmodus gedrückt, arbeitet das Gerät im "low pressure" Modus. Der Ladruck beträgt in dieser Einstellung bis zu einem bar.
- Im Einstellungsmodus kann mit dieser Taste der Wert um einen Schritt erniedrigt werden. Bei der Ladedruckeinstellung und der Offset Einstellung kann die Taste zusammen mit der SBC Taste gedrückt werden. Dadurch wird in diesen Bereichen der "low pressure" Modus gewählt (s.o.).
- Im manuellen Modus bewirkt ein drücken der "low" Taste die erniedrigung des Ladedrucks.

High Taste:
- Hat die entgegengesetzte Funktion der "low" Taste. Der Ladedruck kann im "high pressure" Modus bis zu 2 bar steigen.

SBC Taste:
- Wird die Taste im Ladedruckregelunsgmodus gedrückt, wird der eingestellte "Scramble Boost" Wert auf den eingestellten Ladedruck addiert (nicht ersetzt!). Dies dauert solange an wie eingstellt, während dessen leuchtet die Taste rot, ansonsten grün. Obwohl der Scramble Boost Modus schon beim drücken der Taste anfängt, läuft der Timer erst los nachdem die Taste losgelassen wurde. Drückt man die Taste z.B. für 10 Sekunden und man hat den Timer auf 30 Sekunden gestellt, dauert der Modus 40 Sekunden. Die Taste hat im manuellen Modus keine Funktion.

Displayfarben:
- Grün wenn off, rot im Ladedruckregelunsgmodus, orange im Einstellmodus.

Warnfunktion:
- Wenn der Ladedruck den eingestellten Warnwert oder 2 bar überschreitet leuchtet die "Warning" LED und ein Alarm ertönt. Der Ladedruck wird in diesem Zuge auf Serienwert gesenkt, der Alarm verschwindet jedoch erst, sobald wieder Unterdruck im Ansaugtrackt herrscht. Falls der Turbolader an der Leistungsgrenze arbeitet kann auch die "Warning" LED blinken (einen Alarm gibt es aber anscheindend nicht).

Setup Hebel:
- Dieser Hebel dient nicht nur zum speichern und löschen der Werte. Mit ihm wird auch die Wastegateart eingestellt. SW für ein internes Wastegate oder PO für ein externes.


Beim ersten einschalten:
- Sichergehen das der Setup Hebel in der richtigen Position ist und alle Schläuche und Kabel richtig angeschlossen sind.
- Das Display zeigt eine 3 an. Dies bedeutet, dass das Gerät im Selbstlernmodus ist.
- Schritt A: Im 3. Gang Vollgas geben, möglichst bei einer kleinen Drehzahl beginnen (1.000 U/Min). Bei Automatik möglichst den 2. Gang nehmen. Sobald sich Ladedruck aufbaut ist das Display rot, wird es grün und ein Warnton ertönt kann man wieder vom Gas gehen. Nun sollte dort eine 2 stehen, womit Schritt A erfolgreich ausgeführt wäre.
- Schritt B: Schritt A solange unter gleichen Bedingungen wiederhlen bis eine 0 auf dem grünen Display steht und anhaltendes Piepen ertönt. Fährt man wieder mit unterdruck werden die gelernten Informationen gespeichert.
- Gibt es Probleme und will neu anfangen, einfach die Zündung aus schalten und neu starten.

Sollte diese Lernphase nicht gewünscht sein, kann man sie durch folgende Tastenkombination übergehen. Mode, high, low nun muss der Serienladedruck allerdings eingeben werden. Diesen Wert durch drücken der SBC Taste bestätigen.

Nach austausch von Leistungsrelevanten teilen, muss das EVC neu angelernt werden. Dazu müssen die alten Werte folgendermaßen gelöscht werden. Zündung ein, EVC off, SBC Taste drücken und halten und den Setup Hebel umlegen, Warning LED leuchtet und es piept ca. 5 Sekunden, Zündung aus, Hebel wieder zurück, nach einschalten der Zündung beginnt der selbstlernmodus von neuem.



Vielleicht kann die jemand etwas ausbessern, der das Gerät fährt, ich tue es nämlich nicht. Ist nur ne Übersetzung.
__________________

Private Homepage: www.supra-garage.de
Nucleon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2007, 21:47   #8
schreck
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 11
iTrader-Bewertung: (0)
schreck befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: bedienung evc3

vielen dank,nucleon,du hast mir sehr geholfen.ich hoffe ich kann dir auch mal helfen.(irgendwie)ich werd es morgen gleich mal versuchen.
ist schon mist,wenn man gar kein englisch kann.
also vielen vielen dank.


schreck
schreck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2007, 20:51   #9
schreck
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 11
iTrader-Bewertung: (0)
schreck befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: bedienung evc3

hab heute deine anleitung ausprobiert,und ich muß sagen ,nucleon du bist spitze.hat alles genau so funktioniert,wie du es geschrieben hast.nochmal vielen´,vielen dank.

schreck
schreck ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Brauche immer noch Hilfe (HKS EVC3) BKI Tuning 18 29.07.2007 22:18
HKS EVC3 verstehe da was nicht pearse Tuning 0 05.02.2007 19:22
hat jemand einen kaputtes HKS EVC3 steuerventil? pearse Suche 3 05.01.2007 16:10
Ferngesteuerte Bedienung am Biertresen supra. Off Topic 5 18.04.2005 00:01


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain