Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Handel > Auktionen
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.07.2007, 13:58   #1
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
AW: ist das das US Klimabedienteil?

Das von animal gezeigte ist die ältere Version, die neuere hat dunkle Taster/Schalter

Schon alleine die Stecker sind von der Form her ganz anders, da ist nix mit einfach mal 1:1 austaischen!

bitsnake hat es schon erwähnt, da brauchst Du auch noch denm Ami-Kabelbaum und einige andere Hardware Teile..

Und wenn ich mir den Umbau nicht antun will, dann heisst das was.
Und ich will es mir nicht antun.
(obwohl ich alle Teile und den Kabelbaum gehabt hatte)

Ich schieb daher wieter die Regler...
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2007, 15:31   #2
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.734
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: ist das das US Klimabedienteil?

bin grad drüber das umzustricken. Habe alle Kabelpläne zusammen wie´s scheint. Das einzige was man wirklich nachbauen muss (wenn man wie ich zu faul war den Rest Teile rauszubauen ) ist eine Schalt-Mimik für die Heizungslüfter Ansteuerung. Normal wird der ja direkt über den Schalter im Bedienteile geschaltet, die Elektronik liefert dagegen nur Steuersignale und irgendwo rechts unter der A-Säule muss noch ne Leistungsschalter-Einheit sitzen.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2007, 15:45   #3
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
AW: ist das das US Klimabedienteil?

Zitat:
Zitat von bitsnake Beitrag anzeigen
... Das einzige was man wirklich nachbauen muss (wenn man wie ich zu faul war den Rest Teile rauszubauen ) ist eine Schalt-Mimik für die Heizungslüfter Ansteuerung. Normal wird der ja direkt über den Schalter im Bedienteile geschaltet, ....
Ja ja, das kann ich bestätigen..
Du hattest die einmalige Chance..
hättest noch soo viel rausschrauben können (bist ja eh so früh gefahren; wenn ich bedenke, wie lange ich bei Dir immer bin..)
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2007, 16:12   #4
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.734
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: ist das das US Klimabedienteil?

jaaa, ich habe alles inklusive dem Innenraum-Kabelbaum. nur bei den Steuergeräten hinterm Lüfterkasten war dann Schluss. Wer das mal machen will und die Gelegenheit hat:

- Cockpit ausbauen
- Verstärkungsstrebe unterm Armaturenbrett raus
- Klimakasten UND Lüfterkasten ausbauen

und dann den ganzen Innenraum-Kabelbaum der unter der Windschutzscheibe langläuft inkl. der ganzen kleinen Klimaelektronik-Kästchen UND rechts die Verteiler/Sicherungkästen unter der A-Säule ausbauen. Bei letzterem muß sich die Schaltmimik für den Lüfter mit verstecken.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2007, 16:17   #5
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
AW: ist das das US Klimabedienteil?

keine Entschuldigungen..

Das komplette Armaturenbrett ausbauen ist gar kein Problem (hab ich ja schon mehrfach hinter mir)
Man muss nur wissen, wo die dummen Schrauben sich verstecken..

Gottseidank hab ich mir beim letzten Mal alles aufskiziert, und jetzt gehts ruckzuck

Ach, hatte ich nicht damals schon das Amaturenbrett aus der weissen MKIII rausgebaut? Oder erst, als Du weg warst?
Denn dieses Armaturenbrett (bordeauxfarben) hab ich ja dann schwarz lackiert und ist jetzt in meiner MKIII...
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2007, 10:45   #6
brummbrumm
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von brummbrumm
 
Registriert seit: Aug 2004
Ort: Korbach, Edersee
Beiträge: 519
iTrader-Bewertung: (11)
brummbrumm befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: ist das das US Klimabedienteil?

Scannen, kurze Beschreibung, und ab in die FAQ

Zitat:
Zitat von Knight Rider Beitrag anzeigen
keine Entschuldigungen..

Gottseidank hab ich mir beim letzten Mal alles aufskiziert, und jetzt gehts ruckzuck
__________________
Singles gibt es viele - gute Supras sind selten!
brummbrumm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
US Klimabedienteil? Silent Deatz Technik 7 20.02.2007 10:56


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain