![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Breth`s Dargrace-Setup Fahrbericht
So,......
Das Wastegate war doch undicht. Jedoch erst mit mehr Druck als nur mit dem Mund hineinblasen. Die membrane war komplett falsch eingebaut! Auf jeden Fall bin ich heute mal mit 0,75 Bar herumgefahren. Als ich dann 1 std. Autobahn gefahren bin hab ich den Druck zuerst auf 0.94 Bar eingestellt. Der Lader spricht ca. ab 3500rpm an, baut seinen Druck aber EXTREM langsam auf. Wenn ich im 5 Gang Vollgas gebe muss ich eine halbe Ewigkeit warten bis der gewünschte Druck vorhanden ist und das WastGate öffnet. Das ganze fühlt sich voll lahm an und richtig Leitung ist überhaupt nicht spürbar. Ich fuhr dann von der Autobahn runter und stellte den Druck auf 1.07 Bar (Peak) ein. Da geht das Ding schon besser ab, aber ob es jetzt ein grosser Unterschied ist als zum CT-26 wag ich zu bezweifeln. Beim CT-26 hat die Karre mit 1,1 Bar im 2.ten Gang hinten gleich mal durchgedreht (war aber auch mit normaln Reifen). Bei dem Garrett Lader dreht da aber nix durch. Ausserdem kam ich einmal in den FuelCut. Hab zwar einen FCD, der funktioniert aber nicht mit dem Lexsusu LMM, da überfettet die Karre im Standgas gleich. PS: Der LLK ist schön kalt. Ich dachte eben zuerst das die Karre so wenig Leistung hat weil die Luft evtl. zu heiss wird. Aber über 300PS hat die Karre sicherlich nicht...... Garrett Hybid T4/T3 0.60 A/R Verdichter, 0,83 A/R Turbine grosser LLK FFIM 3" Anlage mit GROSSEM KAT alles offen Greetz Breth
__________________
BCP-Performance Jegliche Anfertigung von Customteilen auf Anfrage! BCP ist jetzt neu auch bei Facebook dabei! Please check! http://www.facebook.com/#!/BcpPerformance |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Breth`s Dargrace-Setup Fahrbericht
Was ist das für ein FCD? Bei einem intakten FCD und korrektem Anschluß darf der sich im Leerlauf überhaupt nicht auswirken. Das Ausgangssignal vom LMM ist das selbe.
greetz Rajko |
![]() |
![]() |