![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Bezugsfragen zu Lex-Riemer
Soweit mir bekannt hatte der LS400 durch alle Baujahre das benötigte Rohr.
(Die Elektronik brauchst Du ja 'eh nicht...) Die Schraube kannst Du guten Gewissens ganz herausdrehen, da das Lex ja sowieso etwas zu fett läuft. Du kannst auch Low-Imp Düsen verbauen, wenn Du die günstiger bekommst. Recht gute Bezugsquelle für die Düsen ist fiveomotorsports.com. Das Rohr sollte hier im Forum zu finden sein, da ja doch recht viele auf AEM oder andere Lösungen umgestiegen sind.
__________________
Gruss, D. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lex Riemer LMM | Supercharger | Biete | 2 | 22.05.2007 21:55 |
Lex Riemer | stream tec | Tuning | 12 | 21.08.2006 23:07 |
Lex Riemer + Fritzinger Kit / Azev A 10x17 | Supra-Fly | Biete | 11 | 25.02.2006 19:41 |
Lex Riemer Upgrade | Suprale | Tuning | 5 | 29.09.2004 20:06 |
Lex Riemer Verbrauchserfahrungen | McMsk | Technik | 17 | 28.05.2004 01:12 |