![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Bordstein-Schrauber
|
AW: Methanol-Alkis
also es gibt ja nun zwei arten der wasser einsprizung
die einfach ist einfach vor der Droselklappe am besten sogar vor dem LAdluftkühler eingang einfach eine kleine Döse mit geringer dosis zum einpritzen um einfach die Ladeluft etwas abzukühlen kurzes zetat ![]() Wenn Wasser in das Druckrohr eingespritzt wird, so absobiert es die Hitze der Ladeluft. - Luft benötigt die 4-fache Energie zum Erwärmen von Wasser. Wenn also die heisse Ladeluft auf den Wassernebel trifft, so wird eine Abkühlung auf die Wassertemperatur forciert. Als nächstes beginnen die kleinen Tropfen zu verdampfen, was widerum einen Kühlung herbeiführt, da eine große Energie- menge (Hitze) zum Wechsel der Aggregatzustände, also der Wechsel von flüssig auf gasförmig, benötigt wird. Zu guter Letzt erreichen die verbleibenden Tropfen und der Flüssigkeitsnebel den Verbrennungsraum. - Dampf wird er- zeugt. Dieser verhindert Klopfen und hält den Motor sauber, ohne Bildung von Ölkohle. Das Prinzip ist relativ simpel. Aus einem Vorratsbehälter wird mit einer Pumpe das Wasser Alkohol Gemisch angesaugt. Die Pumpe fördert direkt in das druckseitige Sammelrohr der Ladeluft. Die Molekularzerstäuberdüse wird idealerweise nach einen vorhandenen LLK plaziert. Die Pumpe wird aber nur ab einem bestimmten Ladedruck gestartet, Somit kann man also ohne weiteres 1,5bar und mehr mit SUPER Benzin gefahren werden. und die zweite wäre hinter der droselklape dierekt ins ansauggeweih und so komplex ist das auch wieder nicht das da ein zusätzlicher Computer gebraucht wird. vor 15 jahren haben wir wasser einfach einspritz und fertig wars . läuft dann nicht anderes wie beim boostcontroler zb ab 0,7 bar wirds mit eingespritz und fertig , wieso macht ihr immer so ein theater aus einer sache ? nicht bös gemeint so long diabelo Geändert von diabelo (09.07.2007 um 19:47 Uhr). |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Methanol-Alkis
bringt das denn wirklich so viel?
Seit Fast & Furious redet alle Welt von NOS aber mir ist mein Motor zu wertvoll um ihn ständig neu auf zu bauen nach einer Lachgasfahrt... sind "ähnliche" ergebnise mit Methanol zu erwarten? und was genau sagt die Rennleitung dazu? GReetz Animal |
|
|
|
|
|
#3 | |||
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Methanol-Alkis
Zitat:
Damit nimmst du dir den Wirkungsgrad vom Ladeluftkühler. Auch ist direkt vor der Drosselklappe ungünstig, weil sich das Wasser nicht gut verteilen kann. Das ist noch sinnfreier, siehe oben. Zitat:
![]() Essenz: "Never touch a running system" gilt nicht überall. Zitat:
@ Formi: Durch die Abkühlung der Ladeluft hat man etwa pro 10C° kälter etwa 3% mehr Gesamtleistung.
__________________
![]() ![]()
|
|||
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Methanol | sumi88 | Biete | 8 | 10.07.2007 12:38 |
| Wasser - Methanol wer hats? | supradiabolo | Sonstiges | 23 | 09.03.2006 22:25 |
| Methanol woher günstig beziehen? | Dark Shadow | Tuning | 20 | 19.10.2004 17:13 |